Ab September 2024 erhältlich

Bestseller-Alarm? Vizebürgermeister wird jetzt Autor

Das Schulsystem ist täglich Brot für Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). Im Herbst soll darüber sein erstes Buch erscheinen.

Wien Heute
Bestseller-Alarm? Vizebürgermeister wird jetzt Autor
Viezbürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) hat jetzt ein Buch über das Schulsystem geschrieben.
Sabine Hertel

Im September 2024 erscheint das erste Buch des Vizebürgermeisters und Bildungsstadtrats unter dem Titel "Schule schaffen" im Goldegg Verlag. Er will darin das Thema Bildung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.

Aktuelles System wird Herausforderungen nicht gerecht

"Ein Buch zu meinem Herzensthema zu schreiben, ist eine aufregende Erfahrung. Mit 'Schule schaffen' möchte ich nicht nur auf die Herausforderungen hinweisen, sondern auch konkrete Lösungsansätze präsentieren, wie Bildung in diesem Land aussehen kann", erzählt Wiederkehr über sein Buch.

Es sei zwar ein "ungeschönter Realitätscheck", wie er zugibt, soll aber auch Hoffnung bieten. Denn für Wiederkehr ist klar: Das aktuelle System kann den Anforderungen der Gesellschaft nicht mehr gerecht werden.

"Kinder sollen wieder gern in die Schule gehen"

Darum setzt er sich unter anderem für eine angstfreie Lernumgebung ein. Die natürliche Neugier soll über Leistungsdruck stehen, Lehrkräfte sollten flexibler sein. Natürlich weiß Wiederkehr aber auch, wie oft gute Ideen an Bürokratie scheitern. Daher kommen in dem Buch auch verschiedene Perspektiven von Schülern, Direktoren, Lehrkräften und Bildungsexperten zu Wort.

"Solange die Schule nicht zu einem Ort geworden ist, an dem die Talente der Kinder und ein angstfreier Unterricht im Mittelpunkt stehen, sind wir nicht am Ziel. Meine politische Vision ist klar: Kinder sollen wieder gern in die Schule gehen", so Wiederkehr abschließend.

Die Bilder des Tages

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr wird im Herbst sein erstes Buch mit dem Titel "Schule schaffen" veröffentlichen
    • In dem Buch wird er verschiedene Perspektiven zum Thema Bildung betrachten und konkrete Lösungsansätze präsentieren, um das Bildungssystem zu verbessern
    • Wiederkehr setzt sich für eine angstfreie Lernumgebung ein und betont, dass Kinder wieder gerne zur Schule gehen sollen
    red
    Akt.