Prinz Philip ist tot – im Alter von 99 Jahren starb der Ehemann von Königin Elizabeth II. Zweimal besuchte er Österreich. Einmal im Jahr 1969 im Rahmen eines Staatsbesuchs mit der Queen und ihrer Tochter Prinzessin Anne. Auf dem Programm stand ein Mitttagessen im Wiener Rathaus mit dem damaligen Bürgereister Bruno Marek. Die Royals besuchten die Albertina, die Spanische Hofreitschule, das Kunsthistorische Museum, die Schatzkammer, Schloss Schönbrunn, den Stephansdom, das Parlament und die Wiener Staatsoper. Dafür wurde eigens das Programm geändert – die Königin soll kein besonderer Opernfan sein. Statt "Fidelio" spielte man die "Fledermaus". Die nächsten Tage verbrachte die königliche Familie auf einem Bauernhof in Tirol, in Salzburg, in der Steiermark und besuchte das Stift Klosterneuburg.
Von 1981 bis 1996 war Prinz Philip Präsident des WWF und besuchte in dieser Funktion die Lange Lacke. Vom WWF zum Wiener Opernball eingeladen, sagte Prinz Philip mit der Bitte zu, kurz vor Mitternacht eine Rede halten zu dürfen. Leider stahl ihm ein Anderer die Schlagzeile – der volltrunkene britische Schauspieler Richard Burton.