Bis heute haben Österreichs Frauen gratis gearbeitet

Dienstag ist "Equal Pay Day" – Österreichische Frauen haben also im Vergleich zu den Männern bis jetzt in 2022 gratis gearbeitet.
Kein Grund zum Feiern: Dienstag ist "Equal Pay Day". Das bedeutet, dass Frauen seit Jahresbeginn bis 15.2. im Vergleich zu Männern ohne Gehalt gearbeitet haben. Lohnsteuerdaten zeigen den Einkommensunterschied, so die Arbeiterkammer. Am höchsten sei die Ungleichheit in Vorarlberg, am geringsten (wegen besserer Kinderbetreuung) in Wien.
Heuer arbeiten Frauen 46 Tage gratis, im Vorjahr waren es noch 52 Tage. Das sei kein Fortschritt, da mehr Frauen wegen Corona ihren Job verloren hätten, sagt die AK. Angestellte Frauen würden in vergleichbaren Jobs um 29,9 Prozent weniger als Männer verdienen.
Jetzt kommentieren red | Akt: