Wetter

Bis zu 36 Grad – Hitze-Hammer erdrückt Österreich

Die Höchstwerte steigern sich in den kommenden Tagen kontinuierlich. Wetter-Experten rechnen stellenweise sogar mit bis zu 36 Grad Celsius. 

In den kommenden Tagen kommt eine regelrechte Hitze-Keule auf uns zu.
In den kommenden Tagen kommt eine regelrechte Hitze-Keule auf uns zu.
Getty Images / iStock

Hoch EVI über Mitteleuropa beruhigt das Wetter im Alpenraum zunehmend. Aufgrund der Restfeuchte in der Luft sind am Freitag im Bergland noch einzelne Schauer oder kurze Gewitter zu erwarten. Am Samstag dreht die Strömung zunehmend auf Südwest, weshalb unter weiterhin beständigem Hochdruckeinfluss heiße und allmählich auch feuchtere Luftmassen in den Alpenraum gelangen. Für den Beginn der neuen Woche bedeutet das nicht nur eine kurze, aber markante Hitzewelle mit teils über 35 Grad, sondern auch eine erhöhte Gewitterneigung.

Am Freitag dominiert verbreitet der Sonnenschein. Ab dem Vormittag machen sich aber primär über dem Bergland auch Quellwolken bemerkbar. Am Nachmittag ist im südlichen und südöstlichen Bergland der ein oder andere Schauer oder vereinzelte Gewitter nicht ganz auszuschließen, meist bleibt es aber trocken und freundlich. Bei nur schwachem Wind steigen die Temperaturen auf 24 bis 31 Grad.

30er wird geknackt

Am Samstag dominiert bei oft nur harmlosen Schleierwolken strahlender Sonnenschein, nur im Westen können sich vorübergehend etwas mehr Wolken bemerkbar machen. Ab den Mittagsstunden sind schließlich auch über den Bergen Quellwolken und besonders von den Tauern bis in die Obersteiermark ein paar Hitzegewitter zu erwarten. Abseits der Alpen bleibt es aber trocken und sonnig. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen 27 bis 32 Grad.

Der Sonntag hat bei nur wenigen Wolken neuerlich viel Sonnenschein zu bieten. Die Schauerneigung ist im zentralen Bergland sowie in Osttirol und Kärnten auch nur gering, ein lokaler Schauer oder ein kurzes Gewitter kann aber nicht ausgeschlossen werden. Der Wind spielt, abgesehen von den tagsüber aufkommenden Talwinden, keine Rolle und mit 28 bis 34 Grad wird es noch etwas heißer.

Auch am Montag geht es oft strahlend sonnig in den Tag, nur von Vorarlberg bis nach Oberösterreich machen sich zu Beginn ein paar Wolkenfelder bemerkbar. Tagsüber bilden sich gebietsweise Quellwolken und vor allem im Bergland gehen in der zweiten Tageshälfte einzelne Hitzegewitter nieder. Vereinzelt kommen diese auch ins nördliche Alpenvorland voran. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland frischt im Tagesverlauf mäßiger bis lebhafter Westwind auf. Die Temperaturen steigen auf 29 bis 36 Grad.

1/65
Gehe zur Galerie
    <strong>03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern.</strong>&nbsp;Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. <a data-li-document-ref="120039914" href="https://www.heute.at/s/grosse-flut-kommt-experten-warnen-vor-harten-unwettern-120039914">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a>
    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET