Bitcoin hat deutlich nachgegeben, der Kurs der Kryptowährung liegt jetzt bei rund 52.268 Euro. Vor einem Monat war ein Bitcoin noch 13.137 Euro mehr wert. Die Digitalwährung hat in den letzten 30 Tagen also mehr als 20 Prozent an Wert verloren.
Jetzt liegt der Kurs auf dem tiefsten Stand seit Ende Februar. Die älteste Digitalwährung steht seit Wochen unter Druck. Auch Altcoins wie Ethereum, BNB und Solana haben deutlich an Wert verloren.
Finanzanalysten begründen den Crash damit, dass die gescheiterte Kryptobörse Mt.Gox eine grosse Anzahl von Bitcoin an geschädigte Gläubiger übergibt. So steigt das Angebot an Bitcoin wohl gerade stärker als die Nachfrage und der Verkaufsdruck erhöht sich offenbar. Die Geschädigten warten seit Jahren auf eine Erstattung ihrer Coins.
Die schlechte Stimmung am Kryptomarkt steht laut der Agentur DPA auch im Zusammenhang mit der US-Zentralbank Federal Reserve. Zurzeit ist unklar, wann und wie stark die Fed ihre Geldpolitik lockern könnte. Das Kalkül dabei ist: Solange die Zinssätze vergleichsweise hoch sind, stehen den Anlegern viele Optionen offen, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Darunter leidet dann der Kryptomarkt. Sinken die Zinsen für klassische Anlagen hingegen, erscheinen die Kryptoinvestments attraktiver.