Blackout! Stromausfall in der Leopoldstadt

Ein Video eines "Heute"-Leserreporters zeigt die Finsternis nach dem Stromausfall im 2. Wiener Gemeindebezirk. Einzelne Lichtpunkte etwa von Taschenlampen blitzen hie und da hervor, in einigen Fenstern ist Kerzenschein auszunehmen.
Seitens der Wiener Netze wird eine Versorgungsunterbrechung mit Beginn 19.11 Uhr rund um das Stadion Center bestätigt. Einer ersten Schätzung zufolge dürften etwa 500 bis 600 Haushalte betroffen gewesen sein.
Störung dauerte 73 Minuten
Weil in Wien jeder Anschluss von zwei Stationen Strom beziehen kann, können die Experten durch Umschalten Station für Station wieder Licht ins Dunkle bringen. Dieser Prozess dauert in der Regel maximal 90 Minuten, erst danach geht es an die Behebung des eigentlichen Fehlers.
So war es auch am Montag, gegen 20.24 Uhr gingen die Lampen und Fernseher wieder an. Ein technisches Gebrechen wird als Ursache des Blackouts angegeben.
Im Falle eines Stromausfalls raten die Wiener Netze allen Betroffenen, Licht zu schaffen: "Holen Sie eine Taschenlampe oder eine Kerze oder aktivieren Sie die Taschenlampen-Funktion auf Ihrem Smartphone. So können Sie sich in den Räumen orientieren und verringern die Verletzungsgefahr".
Jetzt kommentieren