In Schwechat konnte die FPÖ bei der NR-Wahl 2024 einen historischen Sieg erzielen.
Heute
Bei der Nationalratswahl 2024 hat die FPÖ in Schwechat einen überraschenden Sieg errungen und mit starken 34,11 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Zum ersten Mal hat die FPÖ damit die traditionellen Parteien SPÖ und ÖVP überholt. Dieser Erfolg könnte die politische Lage in Schwechat und im gesamten Bezirk deutlich verändern.
Der Aufstieg der Blauen ist erstmalig: Noch bei der letzten Wahl im Jahr 2019 lagen sie – stark gebeutelt von der Ibiza-Affäre – weit hinter den führenden Parteien zurück. Diesmal kämpften sie sich aber mit einem Zugewinn von 13 Prozentpunkten an die Spitze.
ÖVP verliert stark – SPÖ bleibt stabil
Der Absturz der ÖVP hingegen war spektakulär. Die einstige Nummer eins, die bei der letzten Wahl noch den Sieg davongetragen hatte, verlor dramatisch an Unterstützung. Mit einem Rückgang von über 10 Prozentpunkten landeten die Schwarzen abgeschlagen auf dem dritten Platz mit 19,11 Prozent. Ein Desaster für die Partei, die in der Region lange Zeit als stabil galt.
Die SPÖ blieb zwar mit 27,45 Prozent stabil, musste sich jedoch erneut mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Obwohl es kaum Verluste gab, konnte sie der dynamischen Entwicklung der FPÖ nichts entgegensetzen.
Kleinere Parteien erlebten ebenfalls ein gemischtes Ergebnis: Die NEOS legten leicht zu und sicherten sich mit 7,41 Prozent den vierten Platz, während die Grünen mit einem Einbruch auf 5,91 Prozent sich mehr als halbierten. Andere kleinere Parteien, wie die Bierpartei und die KPÖ Plus, spielten mit Werten unter zwei Prozent nur eine untergeordnete Rolle.
Historischer FPÖ-Sieg bei der Wahl – so jubeln die Blauen
1/11
Niederösterreichs LH-Stellvertreter Udo Landbauer zeigte nur einen Daumen – der Einser beim Wahlergebnis der FPÖ steht.
Denise Auer
Kickl nahm ein Bad in der Menge – er genoss seinen Triumph sichtlich.
Denise Auer
Christan Hafenecker mit der Faust: Bei der Verkündung der ersten Hochrechnung brach Jubel aus.
Denise Auer
Toni Mahdalik von der Wiener FPÖ strahlte über das historische Ergebnis.
Denise Auer
Der Medienandrang in der Stieg-Ambulanz im alten AKH in Wien war riesig.
Sabine Hertel
Die blauen Anhänger lagen sich in den Armen.
Denise Auer
Die Laune von Wiens FP-Chef Dominik Nepp und ORF-Stiftungsrat Peter Westenthaler war großartig – Sekt und Bier flossen in Strömen.
Denise Auer
Auch EU-Abgeordneter Harald Vilimsky zeigte es mit beiden Daumen an: Die FPÖ ist erstmals bundesweit auf Platz 1.
Denise Auer
Die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort waren groß.
Denise Auer
Leo Lugner stieß zu späterer Stunde mit seiner Jaqueline zur Party hinzu.
Denise Auer
Wiens Club-Chef Maximilian Krauss streckte ebenfalls beide Daumen nach oben.
Denise Auer
Niederösterreichs LH-Stellvertreter Udo Landbauer zeigte nur einen Daumen – der Einser beim Wahlergebnis der FPÖ steht.
Denise Auer
Kickl nahm ein Bad in der Menge – er genoss seinen Triumph sichtlich.
Denise Auer
Christan Hafenecker mit der Faust: Bei der Verkündung der ersten Hochrechnung brach Jubel aus.
Denise Auer
Toni Mahdalik von der Wiener FPÖ strahlte über das historische Ergebnis.