Um 20.21 Uhr wurde die Polizei alarmiert, mit Spürhunden durchsuchte sie das Haus. Um 21.30 Uhr gab es zum Glück Entwarnung: Es wurde keine Bombe gefunden.
Bereits im Jänner hatte ein anonymer Anrufer eine Bombe im Ö3-Gebäude angekündigt. Der Verdächtige, der auch Drohungen gegen Telekom Austria, die Wiener Stadtwerke und die Telefonseelsorge ausgesprochen hatte, ist mittlerweile zu acht Monaten unbedingter Haft sowie einer dreijährigen Bewährungszeit verurteilt worden.