Altach, GAK gerettet

0:1! Austria Klagenfurt steigt aus der Bundesliga ab

Austria Klagenfurt muss absteigen. Eine 0:1-Heimniederlage der Kärntner besiegelte den Gang der Elf von Carsten Jancker in die zweite Liga.
Sport Heute
23.05.2025, 19:03
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Klagenfurter Austria war bereits vor dem letzten Spieltag das Bundesliga-Schlusslicht, hätte zumindest einen Punkt gebraucht, um die Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Doch der gelang nicht. Im Heimspiel gegen Hartberg, das bereits vor dem Spiel fix Tabellen-Achter und damit für die erste Runde des Europacup-Play-offs der Bundesliga gegen den LASK qualifiziert war, setzte es die 0:1-Heimniederlage durch den frühen Treffer von Elias Havel (2.).

Nach vier Saisonen in der Bundesliga müssen die Kärntner damit den Gang in die zweite Liga antreten. Das konnte auch Coach Jancker, der Peter Pacult nach dem Einstieg von Sponsor "TGI AG" ersetzte, nicht verhindern. In vier Spielen unter Jancker holten die Klagenfurter zwei Pünktchen – zu wenig für den Ligaverbleib.

Altach rettete sich mit einem 0:0 gegen den runderneuerten LASK. Vor allem im zweiten Durchgang ließen die Stahlstädter hochkarätige Chancen liegen. Die Vorarlberger haben zwei Punkte mehr als Klagenfurt auf dem Konto. Auch der GAK hätte am letzten Bundesliga-Spieltag noch absteigen können, machten mit einem 1:1 bei der WSG Tirol aber den Klassenerhalt klar, hat vier Zähler Vorsprung auf die Kärntner.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Klagenfurt verliert und muss runter

Klagenfurt erlebte vor rund 6.000 Fans im Wörthersee Stadion den schnellen Rückschlag. Elias Havel hatte die Gäste aus der Oststeiermark bereits in der zweiten Minute in Front gebracht. Nachdem Youba Diarra den Ball eroberte, Benjamin Markus einsetzte, der Havel bediente. Klagenfurt, zunächst offensiv ideenlos, jubelte in der 15. Minute über den vermeintlichen Ausgleich durch Ben Bobzien, der aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht zählte. Christopher Wernitznig verzog in der 20. Minute deutlich. David Toshevski setzte den Ball nach einem Corner in der 54. Minute nur an die Latte.

Die Klagenfurter verpassten in der Schlussphase dann die Riesenchance zum Ausgleich. Nachdem Hartbergs Schlussmann Luka Maric bei einem Abstoß wegrutschte, landete der Ball bei Bobzien, der für den mitgelaufenen Toshevski aufspielte. Doch der Stürmer traf das Tor nicht (83.). Und in der Nachspielzeit hielt Maric abermals gegen Toshevski den Sieg fest (94.). Der Klagenfurter Abstieg war damit besiegelt.

Altach-Punkt beim LASK

In Linz rotierte LASK-Trainer Maximilian Ritscher gleich zehnmal, brauchten die Stahlstädter einige Zeit, um sich zu finden. Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca zeigte in der neunten Minute bereits auf den Elfmeterpunkt, Altachs Alexander Gorgon legte sich den Ball zurecht, Marco Sulzner hatte zuvor Marlon Mustapha gefoult. Doch der Unparteiische nahm den Strafstoß aufgrund einer Abseitsstellung in der Entstehung zurück. Sulzner stand auch in der 50. Minute im Fokus, als ein Handspiel des Linzers im Strafraum überprüft wurde, Ciochirca aber weiterspielen ließ. Der LASK drückte dann nach dem Seitenwechsel auf das Tor, verpasste die Führung durch Maximilian Entrup, der einen Abpraller aus fünf Metern nicht aufs leere Tor brachte (62.).

Der LASK stand schon vor dem Duell als Sieger der Qualifikationsgruppe fest, trifft nun am Montag im ersten Play-off-Spiel auf Hartberg. Altach ist Bundesliga-Elfter, damit gerettet.

Am Innsbrucker Tivoli nahmen die Gäste aus Graz das Spielgeschehen schnell in die Hand, wurden für eine starke Anfangsphase mit dem Führungstreffer durch Dominik Frieser (25.) belohnt. Nur drei Minuten später stellte Stefan Skrbo auf 1:1 für die Tiroler, verwertete ein Zuspiel von Matthäus Taferner (28.). Die WSG war schon vor Spielbeginn gerettet. Auch Aufsteiger GAK bleibt der Bundesliga erhalten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 23.05.2025, 21:31, 23.05.2025, 19:03