Austria Klagenfurt im Bundesliga-Duell mit Hartberg.
Gepa
Die Klagenfurter Austria war bereits vor dem letzten Spieltag das Bundesliga-Schlusslicht, hätte zumindest einen Punkt gebraucht, um die Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Doch der gelang nicht. Im Heimspiel gegen Hartberg, das bereits vor dem Spiel fix Tabellen-Achter und damit für die erste Runde des Europacup-Play-offs der Bundesliga gegen den LASK qualifiziert war, setzte es die 0:1-Heimniederlage durch den frühen Treffer von Elias Havel (2.).
Nach vier Saisonen in der Bundesliga müssen die Kärntner damit den Gang in die zweite Liga antreten. Das konnte auch Coach Jancker, der Peter Pacult nach dem Einstieg von Sponsor "TGI AG" ersetzte, nicht verhindern. In vier Spielen unter Jancker holten die Klagenfurter zwei Pünktchen – zu wenig für den Ligaverbleib.
Die zehn erfolgreichsten ÖFB-Torjäger in der deutschen Bundesliga
?
Altach rettete sich mit einem 0:0 gegen den runderneuerten LASK. Vor allem im zweiten Durchgang ließen die Stahlstädter hochkarätige Chancen liegen. Die Vorarlberger haben zwei Punkte mehr als Klagenfurt auf dem Konto. Auch der GAK hätte am letzten Bundesliga-Spieltag noch absteigen können, machten mit einem 1:1 bei der WSG Tirol aber den Klassenerhalt klar, hat vier Zähler Vorsprung auf die Kärntner.
Plattform warnt vor Neo-Investor von Austria Klagenfurt
45/87
In CL gescheitert
Ancelotti droht Real-Aus – steht das Datum schon fest?
46/87
Wolfsburg-Talfahrt
Coach Hasenhüttl vor Aus, Ex-Bulle als Nachfolger?
47/87
Ex-Rapidler überzeugen
Ilzer mit Befreiungsschlag - Leverkusen enttäuscht
48/87
Unter Tränen ausgewechselt
Superstar Neymar bei Comeback erneut verletzt
49/87
Kuriose Aktion
Bayern-Star geht in Nachspielzeit auf Balljungen los
50/87
Arsenal wirf Real raus
Bayern draußen! Arnautovic mit Inter im CL-Semifinale
51/87
Geldregen
Ronaldo klärt Zukunft – neuer Vertrag vor Unterschrift
52/87
Wechsel in die Heimat
Erster Sommer-Abgang bei Austria bahnt sich an
53/87
Vor Bayern-Duell
"Tödlicher Arnautovic" - Lobeshymnen für ÖFB-Star
54/87
Wunder gegen Barca blieb aus
BVB ist trotz Sieg enttäuscht: "Der Weg ist zu Ende"
55/87
Inter-Legende erzählt
Diebstahl! Arnautovic verlor Auto von Teamkollege
56/87
Mike Maignan
Star-Keeper auf Trage vom Feld – Klub gibt Entwarnung
57/87
"Alpen-Messi" begehrt
Italien oder England? Romano Schmid vor Sommer-Transfer
58/87
Meistergruppe
WAC gewinnt umkämpfte Partie gegen Blau-Weiß Linz
59/87
Sperre aufgehoben
"Nicht überraschend" - Klauß über Dragovic-Urteil
60/87
Sicherheitsteam gewechselt
Drohungen gegen Familie! Ronaldo engagiert Bodyguard
61/87
Austria Klagenfurt
Keine Bundesliga-Lizenz für Pacult-Klub
62/87
Gesperrter Star
Dragovic: "Einer Austria Wien nicht würdig"
63/87
Fußball-Star
Offiziell! Entscheidung über Salah-Zukunft gefallen
64/87
Halbfinale winkt
Rapid-Coach Klauß nach 1:0 genervt: "Ist respektlos"
65/87
Rapid-Sieg bei Djurgarden
Burgstaller zurück: "So einen Typen brauche ich"
66/87
Ex-Spieler mit Ansage
"Diskriminiert Türken" - Harte Vorwürfe gegen Mourinho
67/87
Burgstaller feiert Comeback
1:0! "Euro-Louis" lässt Rapid vom Halbfinale träumen
68/87
Real teilt mit
Große Trauer! Trainer-Legende Leo Beenhakker ist tot
69/87
Nach CL-Sieg
Streit um Mbappe! 55 Millionen € bei PSG beschlagnahmt
70/87
Abgang geplant?
Deutliche Alaba-Kritik: "Tage bei Real sind gezählt"
71/87
Williams bitterer Abend
PSG zerstört Prinzen-Party im Prinzenpark
72/87
Ex-Vizekanzler
Dank Gartner! So wurde Josef Pröll zum ÖFB-Präsidenten
73/87
Respektlosigkeit?
"Söldner" - BVB-Fans toben nach Aktion von Lewandowski
74/87
2:1 gegen Bayern
Darum flossen bei Inters Siegtorschützen die Tränen
75/87
Überraschung bei Wahl
ÖFB-Knall! Ex-Vizekanzler Josef Pröll wird Präsident
76/87
"Kein Tourist"
Sensation! Burgstaller steht vor Comeback bei Rapid
77/87
Nach 0:3-Niederlage
"Schrecklicher Abend" – Alaba unter heftiger Kritik
78/87
Traumhafte Freistöße
"Wie Beckham" - Arsenal-Held Rice wird gefeiert
79/87
Pfiff zurückgenommen
Kein Elfer – Feldhofer versteht VAR-Entscheidung nicht
80/87
2:1-Erfolg
Zwei Ausschlüsse, aber Glasner siegt mit Crystal Palace
81/87
Klagenfurt-Pleite
Pacult angefressen: "Muss mich selbst hinterfragen"
82/87
Großer Vorsprung
Paris St.-Germain fixiert mit 1:0-Erfolg den Titel
83/87
Verband greift durch
Star-Coach Mourinho für "Nasen-Grapscher" gesperrt
84/87
Rückschlag im Titelkampf
Vinicius verschießt Elfer – Real-Pleite mit Joker Alaba
85/87
Später Leverkusen-Treffer
BVB feiert 4:1-Spektakel, Leipzig-Sieg gegen Ilzer
86/87
Bundesliga, 24. Runde
LASK jubelt nach Eigentor, Altach gibt rote Laterne ab
87/87
Klagenfurt verliert und muss runter
Klagenfurt erlebte vor rund 6.000 Fans im Wörthersee Stadion den schnellen Rückschlag. Elias Havel hatte die Gäste aus der Oststeiermark bereits in der zweiten Minute in Front gebracht. Nachdem Youba Diarra den Ball eroberte, Benjamin Markus einsetzte, der Havel bediente. Klagenfurt, zunächst offensiv ideenlos, jubelte in der 15. Minute über den vermeintlichen Ausgleich durch Ben Bobzien, der aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht zählte. Christopher Wernitznig verzog in der 20. Minute deutlich. David Toshevski setzte den Ball nach einem Corner in der 54. Minute nur an die Latte.
Die Klagenfurter verpassten in der Schlussphase dann die Riesenchance zum Ausgleich. Nachdem Hartbergs Schlussmann Luka Maric bei einem Abstoß wegrutschte, landete der Ball bei Bobzien, der für den mitgelaufenen Toshevski aufspielte. Doch der Stürmer traf das Tor nicht (83.). Und in der Nachspielzeit hielt Maric abermals gegen Toshevski den Sieg fest (94.). Der Klagenfurter Abstieg war damit besiegelt.
Altach-Punkt beim LASK
In Linz rotierte LASK-Trainer Maximilian Ritscher gleich zehnmal, brauchten die Stahlstädter einige Zeit, um sich zu finden. Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca zeigte in der neunten Minute bereits auf den Elfmeterpunkt, Altachs Alexander Gorgon legte sich den Ball zurecht, Marco Sulzner hatte zuvor Marlon Mustapha gefoult. Doch der Unparteiische nahm den Strafstoß aufgrund einer Abseitsstellung in der Entstehung zurück. Sulzner stand auch in der 50. Minute im Fokus, als ein Handspiel des Linzers im Strafraum überprüft wurde, Ciochirca aber weiterspielen ließ. Der LASK drückte dann nach dem Seitenwechsel auf das Tor, verpasste die Führung durch Maximilian Entrup, der einen Abpraller aus fünf Metern nicht aufs leere Tor brachte (62.).
Der LASK stand schon vor dem Duell als Sieger der Qualifikationsgruppe fest, trifft nun am Montag im ersten Play-off-Spiel auf Hartberg. Altach ist Bundesliga-Elfter, damit gerettet.
Am Innsbrucker Tivoli nahmen die Gäste aus Graz das Spielgeschehen schnell in die Hand, wurden für eine starke Anfangsphase mit dem Führungstreffer durch Dominik Frieser (25.) belohnt. Nur drei Minuten später stellte Stefan Skrbo auf 1:1 für die Tiroler, verwertete ein Zuspiel von Matthäus Taferner (28.). Die WSG war schon vor Spielbeginn gerettet. Auch Aufsteiger GAK bleibt der Bundesliga erhalten.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.