Weitere Eskalation

China droht Taiwan mit "Blutvergießen"

Der Konflikt zwischen China und Taiwan kocht erneut hoch. China droht dem Inselstaat massiv und startet China eine groß angelegte Militärübung.

China droht Taiwan mit "Blutvergießen"
Ein chinesisches Kriegsschiff fährt auf den Gewässern in der Nähe der Insel Pengjia im Norden Taiwans
Taiwan Coast Guard/Handout via REUTERS

Wenige Tage nach der Amtseinführung von Taiwans neuem Präsidenten Lai Ching-te hat China den taiwanischen Unabhängigkeitsbefürwortern in drastischen Worten mit einem Blutvergießen gedroht. "Die Unabhängigkeitskräfte werden mit zerschmetterten Schädeln und im Blut enden", nachdem sie mit Chinas "großem" Vorhaben der "vollständigen Vereinigung" mit Taiwan konfrontiert wurden, sagte Außenamtssprecher Wang Wenbin am Donnerstag in Peking. Die aktuellen chinesischen Militärübungen rund um Taiwan nannte er eine "ernsthafte Warnung".

1/4
Gehe zur Galerie
    Vor der Westküste Taiwans navigiert ein chinesisches Kriegsschiff.
    Vor der Westküste Taiwans navigiert ein chinesisches Kriegsschiff.
    Taiwan Defence Ministry/Handout via REUTERS

    China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll, notfalls mit militärischer Gewalt. Seit einigen Jahren schickt Peking regelmäßig Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe in die Nähe der Insel. Am Donnerstag und Freitag startet China eine groß angelegte Militärübung („Joint Sword - 2024A“, auf Deutsch: "Doppelschwert-Übung“) statt. Ein Oberst nennt das Manöver eine „kraftvolle Disziplinarmaßnahme" gegen "taiwanischen Separatismus".

    "Harte Bestrafung für separatistische Handlungen"

    Am Donnerstag begann die chinesische Armee mit zweitägigen großangelegten Militärübungen rund um Taiwan, bei denen Militärflugzeuge und Marineschiffe die Insel umkreisen. Die Übungen seien eine "harte Bestrafung für die separatistischen Handlungen von Taiwans Unabhängigkeitskräften" und eine "scharfe Warnung vor der Einmischung und Provokation durch externe Kräfte", sagte Militärsprecher Li Xi. Am Montag war der neue taiwanische Präsident in sein Amt eingeführt worden, den Peking als "gefährlichen Separatisten" bezeichnet.

    Die Regierung in Taipeh reagierte mit scharfer Kritik auf die chinesischen Militärübungen. Das Verteidigungsministerium verurteilte Chinas "irrationale Provokationen und Handlungen, die den Frieden und die Stabilität in der Region untergraben, auf das Schärfste".

    Auf den Punkt gebracht

    • China hat Taiwan mit "Blutvergießen" gedroht, nachdem der neue Präsident Lai Ching-te sein Amt angetreten hat
    • China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und hat mit Militärübungen und drastischen Worten auf die Unabhängigkeitsbestrebungen reagiert
    20 Minuten, red
    Akt.
    Mehr zum Thema