76,4 % der erwachsenen Österreicher sind geimpft, 6,4 % verfügen über ein gültiges Genesungszertifikat. Rund 1,3 Mio. Erwachsene verstoßen damit derzeit gegen die Corona-Impfpflicht, die am Samstag in Kraft getreten ist.
Die Top-Impfbezirke in NÖ sind Mistelbach (77,96 % der Bewohner mit aktivem Impfzertifikat), gefolgt von Mödling (77,52 %), Korneuburg (76,92 %), Tulln (76,61 %) und Hollabrunn (76,40 %). Impfwillige gibt es vor allem im Weinviertel und dem Umland von Wien.
Der größte Aufholbedarf besteht im Bezirk Scheibbs (62,48 %), in der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs (63,91 %), den Bezirken Melk (64,10 %), Amstetten (64,19 %), Lilienfeld (65,54 %).
Auf Gemeindeebene haben laut Notruf NÖ in Aderklaa 84,34 % der Bevölkerung ein gültiges Impfzertifikat, gefolgt von Andlersdorf (84,25 %) und Laab im Walde (83,12 %). Andlersdorf ist auch jene Kommune, in der es NÖ-weit die meisten aktiven Impfzertifikate ab 18 Jahren gibt (93,1 %), gefolgt von Rauchenwarth (90,4 %) und Aderklaa (89,7 %).
Schlusslichter sind aktuell Rohr im Gebirge (50,11 % der Bewohner mit gültigem Impfzertifikat), Gresten-Land (50,71 %) und Schwarzau im Gebirge (51,14 %) – hier haben auch nur 57,2 % der über 18-Jährigen ein Impfzertifikat.