Niederösterreich

Crash mit Auto, dann stürzte Schulbus von Brücke – viel

Schwerer Verkehrsunfall Montagfrüh auf der B37 bei Rastenfeld: Der Buschauffeur wurde schwer verletzt, zudem gab es weitere Schwerverletzte.

Niederösterreich Heute
Auf der B37 bei Rastenfeld stürzte der Bus von einer Brücke – ein Großaufgebot an Einsatzkräften war rasch vor Ort.
Auf der B37 bei Rastenfeld stürzte der Bus von einer Brücke – ein Großaufgebot an Einsatzkräften war rasch vor Ort.
DOKU-NÖ/Stamberg

Auf der B37 bei Rastenfeld (Bezirk Krems) ist Montagfrüh ein Linienbus von einer Brücke gestürzt. Laut Philipp Gutlederer von Notruf Niederösterreich gab es sechs teils Schwerverletzte.

Zwei Notarzthubschrauber im Einsatz

Im Einsatz standen die Notarzthubschrauber "Christophorus 2" und "Christophorus 9", so Ralph Schüller vom ÖAMTC, sowie fünf Rettungswagen. Ereignet hatte sich der Unfall gegen 8 Uhr. Der exakte Hergang war zunächst unklar.

Die Fotos - mit diesem Auto kollidierte der Bus:

1/6
Gehe zur Galerie
    Schulbusunfall: Fotos vom beteiligten Pkw
    Schulbusunfall: Fotos vom beteiligten Pkw
    DOKU-NÖ/Stamberg

    Kollision mit Pkw

    Es soll in einem Baustellenbereich aber eine Kollision mit einem anderen Kfz gegeben haben, hieß es seitens der Polizei. Der Linienbus sei daraufhin etwa vier Meter über eine Böschung gestürzt. Auch der beteiligte Pkw wurde schwer beschädigt.

    Alle Fotos vom schweren Schulbus-Crash:

    1/26
    Gehe zur Galerie
      Schrecklicher Unfall in Niederösterreich! Ein Schulbus ist auf der B37 bei Rastenfeld von einer Brücke gestürzt. Mehrere Kinder sind verletzt.
      Schrecklicher Unfall in Niederösterreich! Ein Schulbus ist auf der B37 bei Rastenfeld von einer Brücke gestürzt. Mehrere Kinder sind verletzt.
      Doku-NÖ/Wimmer M.

      Unter den teils Schwerverletzten sollen sich laut "Heute"-Infos keine Kinder befinden, es dürfte sich um Jugendliche und Erwachsene handeln. Spekulationen, dass der Buschauffeur vor dem Unfall einen medizinischen Notfall gehabt haben könnte, wurden seitens der Exekutive nicht bestätigt, die Ermittlungen würden laufen.

      Chauffeur per Heli ins Spital geflogen

      Bei einem der Schwerverletzten handelt es sich laut Gutlederer um den Chauffeur des Fahrzeuges. Der Mann wurde von einem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum St. Pölten geflogen. Auch ein zweiter Schwerverletzter wurde mit dem zweiten Helikopter in ein Spital gebracht. Im Bereich der Unfallstelle wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die übrigen teils Schwerverletzten wurden in umliegende Spitäler gebracht.

      Ersthelfer: "Habe plötzlich einen Kracher gehört"

      Einer der ersten, der den Unfall mitbekommen hatte, war Andreas Heinreichsberger. Er sei gemeinsam mit mehreren Kollegen mit Straßenbauarbeiten beschäftigt gewesen und habe plötzlich "einen Kracher gehört", schilderte der Mann der APA. Er habe aufgeschaut und kurz darauf bereits den Notruf gewählt. Heinreichsberger und Kollegen wurden schließlich zu Ersthelfern, befreiten mehrere Personen aus dem Linienbus. Gänzlich neu war eine solche Situation für den Waldviertler nicht: "Ich bin selbst Feuerwehrmann", verwies er auf entsprechende Einsatzerfahrung.