Katzenbesitzer, die zu Hause am Computer arbeiten, kennen das Problem: Ihr Tier will sich am liebsten immer auf die Tastatur legen. Nun haben Forscher der Loránd Universität in Budapest endlich herausgefunden, woran das liegt.
Der Grund ist nicht wie angenommen, dass Katzen die Wärme suchen, sondern, dass sie das menschliche Verhalten imitieren. Die Studie ergab tatsächlich, dass Samtpfoten in der Lage sind menschliches Verhalten zu erkennen und nachzuahmen. Diese erstaunliche Fähigkeit wurde bislang nur bei wenigen Tieren beobachtet, darunter Orcas, Affen und Delfine.
Herausgefunden haben dies die Wissenschaftler in einem Versuch mit der japanischen Katze Ebisu. Das Tier ahmte die Handlungen ihrer Halterin unter kontrollierten wissenschaftlichen Bedingungen nach. So konnte sie sich etwa drehen, eine Box mit der Pfote berühren und sogar eine kleine Plastikschublade öffnen. Der Katze gelinge es dabei offenbar, ihre eigenen Körperteile denen des Menschen zuzuordnen und ähnliche Bewegungen auszuführen, so die Forscher.
Entsprechend legt sich eine Katze auf die Tastatur, weil sie Menschen dort arbeiten sieht und das Verhalten nachahmt. Eine mutmaßliche Lösung seht ihr im Video.