Der Internet-Gigant Google hat ein neues Update für ihren Web-Browser Chrome herausgegeben. Es handelt sich um das Update «90.0.4430.93» für Windows, Linux und MacOS. Laut Google wurden mit diesem Update gleich sieben Sicherheitslücken geschlossen, von welchen drei als hoch, drei als mittel und eine als niedrig eingestuft werden konnte.
Die drei als hoch eingestuften Sicherheitslücken beziehen sich laut einem Google-Blogeintrag auf Lücken in der JavaScript-Implementierung, die Developer Tools und die Grafik-Engine-Abstraktionsschicht. Genauere Details nennt Google wie gewohnt nicht. Daher ist unbekannt, ob die Lücken bereits ausgenutzt wurden oder bislang unentdeckt blieben.
Das Update wird innerhalb dieser Tage und Wochen flächendeckend ausgerollt. Wer auf seinem Computer automatische Updates blockiert hat, sollte deshalb sicher gehen, den Chrome-Browser so bald wie möglich auf die neueste Version upzudaten. Für alle übrigen Personen sollte das Update automatisch durchgeführt werden.