60,03 Prozent für SPÖ | Dahinter FPÖ (24,88 Prozent) und ÖVP (8,24 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Die SPÖ ist auch bei dieser Landtagswahl stimmenstärkste Liste in Hirm. Mit 60,03 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen schweren Verlust um 10,08 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 35,15 Prozentpunkten an die FPÖ, die auf 24,88 Prozent kam - ein starkes Plus von 16,51 Prozentpunkten. Nur mehr 8,24 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die ÖVP: Damit baute die Volkspartei stark um 8,67 Prozentpunkte ab und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Viertstärkste Partei in Hirm wurden die Grünen, die um 0,74 Prozentpunkte auf 4,35 Prozent nur leicht wuchsen. Die NEOS steigerten sich um 1,36 Prozentpunkte: 2,02 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste Hausverstand erzielte bei ihrer Premiere 0,47 Prozent.
In Hirm waren 830 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,67 Prozent.
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt(Stadt)
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Das Ergebnis aus dem Bezirk Güssing
Das Ergebnis aus dem Bezirk Jennersdorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Mattersburg
Das Ergebnis aus dem Bezirk Neusiedl am See
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberpullendorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberwart