46,12 Prozent für SPÖ | Dahinter ÖVP (33,72 Prozent) und FPÖ (17,44 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Die SPÖ ist auch bei dieser Landtagswahl stimmenstärkste Liste in Schandorf. Die Sozialdemokraten erzielten 46,12 Prozent. Das ist zwar um 17,59 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Hinter der SPÖ liegt wie schon bei der letzten Wahl die ÖVP, die auf 33,72 Prozent kam (plus 2,07 Prozentpunkte). 17,44 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die FPÖ. Die Freiheitlichen gehen um 16,17 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.
Viertstärkste Partei in Schandorf sind die Grünen, die um 1,87 Prozentpunkte auf 2,71 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen.
Die Wahlbeteiligung in Schandorf war mit 77,08 Prozent hoch: 259 Stimmen wurden abgegeben, 258 waren gültig. Insgesamt waren 336 Personen wahlberechtigt.
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt(Stadt)
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Das Ergebnis aus dem Bezirk Güssing
Das Ergebnis aus dem Bezirk Jennersdorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Mattersburg
Das Ergebnis aus dem Bezirk Neusiedl am See
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberpullendorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberwart