40,04 Prozent für SPÖ | Dahinter FPÖ (28,44 Prozent) und ÖVP (25,37 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Auch 2025 ist die SPÖ stärkste Partei bei der Landtagswahl in Wolfau. Mit 40,04 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen klaren Verlust um 9,28 Prozentpunkte ein. Hinter der SPÖ liegt die FPÖ mit 28,44 Prozent (plus 16,25 Prozentpunkte). 25,37 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die ÖVP: Die Volkspartei verlor also 4,93 Prozentpunkte und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Platz vier geht in Wolfau an die Grünen. Das Minus von 2,2 Prozentpunkten markiert einen Rückgang auf 4,06 Prozent für die Ökopartei. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 1,78 Prozent. Die Liste Hausverstand bekam 0,3 Prozent - Platz sechs.
Die Wahlbeteiligung in Wolfau war mit 79,62 Prozent hoch: Von den 1 016 abgegebenen Stimmen waren 1 009 gültig. Insgesamt waren 1 276 Personen wahlberechtigt.
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt(Stadt)
Das Ergebnis aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Das Ergebnis aus dem Bezirk Güssing
Das Ergebnis aus dem Bezirk Jennersdorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Mattersburg
Das Ergebnis aus dem Bezirk Neusiedl am See
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberpullendorf
Das Ergebnis aus dem Bezirk Oberwart