Das sind 7-Top-Tipps bei trockenen Augen

Bildschirmpausen
Ist der Blick auf Computer oder Smartphone gerichtet, verringert sich die Lidschlagfrequenz, das Auge wird zu wenig befeuchtet. Legen Sie Pausen ein, blinzeln Sie öfter.
Frischluft
Heizungsluft oder Klimaanlagen trocknen das Auge aus. Lüften Sie regelmäßig, tanken Sie viel frische Luft.
Brille statt Kontaktlinsen
Als Fremdkörper reizen Kontaktlinsen das Auge. Legen Sie zumindest zwei Tage die Woche eine Pause ein, an denen Sie statt der Linsen die Brille tragen.
Augentropfen
Sie benetzen das Auge zusätzlich und gleichen die zu geringe Tränenflüssigkeitsmenge aus. Achten Sie auf Tropfen ohne Konservierungsstoffe.
Kühlpads
Ein kühler Waschlappen, eine Gurkenscheibe oder eben ein Kühlpad – Kühlung kann die Symptome lindern.
Ernährung & Trinken
Leinsamen, Zitrusfrüchte, Gemüse sowie Omega-3-Fettsäuren können helfen. Ausreichend trinken ist ebenfalls wichtig.
Abschminken
Make-up-Reste können zu trockenen Augen führen. Immer von oben nach unten und von außen nach innen abschminken, damit keine Farbpartikel ins Auge gerieben werden.
Jetzt kommentieren