Das sind die 5 besten True-Crime-Podcasts

Suchtfaktor, den Krimi-Formate erzeugen können, ist offensichtlich. Spannung, Angst, Aufregung, Nervenkitzel, die Faszination des Bösen – True Crime-Podcasts zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Genres. Sie sind faszinierend schockierend.
Durch den Trend zu wahren Kriminalfällen gibt es immer mehr True-Crime-Formate für Fans von Verbrechen.
Wir zeigen euch 5 Formate mit besonders hohem Suchtfaktor:
1Zeit Verbrechen
Der deutschsprachige Podcast zeigt großteils Fälle aus Deutschland, wird mittlerweile jedoch international erweitert. Erzählt wird vorwiegend von der stellvertretenden Chefredakteurin der Zeit. Die Fälle sind überwiegend selbst recherchiert.
2Serial
Das ist einer der berühmtesten US-amerikanischen Podcasts. Durch die Erzählungen werden sogar Ermittlungen neu aufgerollt. Meist wird eine Geschichte pro Staffel analysiert.
3Crime Junkie
Der Name ist selbsterklärend. Hier gibt es überwiegend Kriminalfälle aus überwiegend englischsprachigen Ländern zu hören, erzählt von zwei US-amerikanischen Moderatorinnen. Diese machen auf nicht gelöste Fälle aufmerksam.
4Mord auf EX
Internationale Fälle müssen nicht immer englischsprachig präsentiert werden. Dieser Podcast ist deutschsprachig und behandelt alles zu den Themen Serienmörder, Sekten, Mafia-Storys etc.
5Gruselfaktor
Der deutschsprachige Podcast bietet dem Namen entsprechend die gruseligste Aufmachung unter mit furchteinflößenden Soundeffekten.