Seit Monaten berichtet "Heute" über die Situation im Iran. Die täglichen Proteste werden vom Mullah-Regime blutig niedergeschlagen. Beinahe täglich sterben Demonstranten oder Sicherheitskräfte. Am Donnerstagabend kam es zu einer weiteren Eskalation der Situation.
Videoaufnahmen in sozialen Netzwerken zeigen das brennende Haus des Gründers der Islamischen Republik, Ajatollah Ruhollah Chomeini, nachdem es Demonstranten in Brand gesteckt hatten. Das Haus fungiert seit dem Tod des Staatsgründers als Museum.
Die halbamtliche Nachrichtenagentur Tasnim streitet ab, dass es sich bei den Aufnahmen um das Haus des verstorbenen Revolutionsführers handle. "Der Bericht ist eine Lüge", hieß es bei Tasnim. "Die Türen des Hauses des verstorbenen Gründers der großen Revolution stehen der Öffentlichkeit offen." Reuters konnte den Standort jedoch verifizieren.
Sollten es sich tatsächlich um das Gebäude halten, ist der Brand als Angriff auf die Essenz des Staates zu sehen. Dies könnte zu einer weiteren Eskalation der Situation führen und noch härtere Reaktionen des Regimes nach sich ziehen.