Lust auf ein Golf-Cart im K.I.T.T.-Design inklusive passendem Nummerntaferl, oder solls doch lieber die Original-Baywatchjacke mit Unterschrift sein? Das Auktionshaus Julien's versteigerte am Freitag und Samstag schräge Liebhaberstücke von David Hasselhoff.
Lust auf ein Golf-Cart im K.I.T.T.-Design inklusive passendem Nummerntaferl, oder solls doch lieber die Original-Baywatchjacke mit Unterschrift sein? Das Auktionshaus Julien's versteigerte am Freitag und Samstag schräge Liebhaberstücke von David Hasselhoff.
Die rote Jacke mit der Aufschrift "Baywatch Lifeguard", die TV-Star David Hasselhoff in der "Baywatch"-Hitserie als Rettungsschwimmer trug, hat einen neuen Besitzer. Ein Fan des "Hoff" zahlte 750 Dollar (540,66 Euro) für das getragene Kleidungsstück. Für knapp 9.000 Dollar wechselte das genial-schräge Golf-Cart den Besitzer.
Für den Pontiac Firebird, Baujahr 1986 musste man da schon tiefer in die Tasche greifen. Der K.I.T.T-Zwilling brachte 150.000 Dollar. Deutlich weniger als den Schätzpreis von 200 bis 300 Dollar brachte ein in Deutschland gefertigtes Trachtenhemd aus dem Kleiderschrank des TV-Stars ein. Für lediglich 75 Dollar wechselte das weiße Leinen-Baumwoll-Hemd den Besitzer.
Sie sollten sich die anderen Hasselhoff-Dinge auf keinen Fall entgehen lassen: Keine Angst: David Hasselhoff ist keinesfalls pleite, sondern hat einfach nur zu viel Zeug zuhause herumliegen. Der Ertrag aus der Auktion kam einem guten Zweck zugute.
Der Versteigerer Julien's Auctions bot ihm Rahmen der zweitägigen Auktion "Hollywood Legends 2014" auch Stücke von Stars wie Marilyn Monroe, Marlene Dietrich, Greta Garbo und Frank Sinatra an.
in Nickelsdorf gibt David Hasselhoff zur Freude seiner großen Fangemeinde ein "Late Night Special".