Neue Ausstellung

Der Baustoff, der Wien zur Metropole machte

In einer neuen Ausstellung im Wien Museum werden Eisenbetonbauten Wiens um 1900 anhand von Modellen, Plänen und Fotos präsentiert.
Lara Heisinger
22.05.2025, 10:22
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

"Ein neuer Blick auf Wien um 1900" verspricht die neue Ausstellung im Wien Museum. Unter dem Titel "Eisenbeton. Anatomie einer Metropole" wird gezeigt, wie der Baustoff vor 130 Jahren Wiens urbane Struktur revolutionierte.

Kuratiert von Andreas Nierhaus und Eva-Maria Orosz basiert die Schau auf dem Forschungsprojekt "Anatomie einer Metropole" von Otto Kapfinger. Die Ausstellung zeigt mittels Modellen, Plänen, Fotografien und mehr berühmte und auch weniger bekannte Eisenbetonbauten in Wien um 1900.

Eisenbeton revolutionierte Architektur

"Eisenbeton hat die Architektur unserer Städte seit der Jahrhundertwende begonnen zu revolutionieren, obgleich er heute, in Zeiten des Klimawandels, in Verruf geraten ist. Der Ausstellung des Wien Museums gelingt es auf faszinierende Weise nachzuzeichnen, wie innovative und mutige Betontragewerke das Skelett der modernen Großstadt Wien veränderten und die Kulturmetropole nachhaltig formten", so Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

Damals setzte sich der Baustoff vor allem in den Gewölben des Wienflusses und den Decken der Stadtbahn über Fabriken bis hin zu hoch aufragenden, flexibel nutzbaren Wohn- und Geschäftshäusern durch. "Um 1900 stellten Wiens Eisenbetonbauten Raum für ein neues urbanes Leben bereit: Theater, Kinos, Geschäfte, Cafés und Restaurants, Büros und Wohnungen stapelten sich in einem einzigen Gebäude", so Kuratorin Orosz.

Bis September im Wien Museum

Die Ausstellung ist von 22. Mai bis 28. September 2025 im Wien Museum zu sehen. Begleitend erscheint das Buch "Anatomie einer Metropole" am 10. Juni im Wien Museum mit Diskussionen rund um das Thema.

{title && {title} } LH, {title && {title} } Akt. 22.05.2025, 14:04, 22.05.2025, 10:22
Weitere Storys