Szene

Der geheime Regel-Codex im Dschungelcamp

Heute Redaktion
14.09.2021, 03:17

Auch bei der siebenten Staffel des Dschungelcamps kleben täglich Millionen Leute vor dem Fernseher. Die "offiziellen" Regeln für die Kandidaten sind bekannt. Streng geheim hingegen ist der Verhaltenskodex für die Mitarbeiter. Wer sich nicht daran hält, fliegt auf der Stelle raus!

  täglich weiterhin Millionen Leute vor dem Fernseher. Die "offiziellen" Regeln für die Kandidaten sind bekannt. Streng geheim hingegen ist der Verhaltenskodex für die Mitarbeiter. Wer sich nicht daran hält, fliegt auf der Stelle raus!

Auf 37 Seiten schreiben die Sendungs-Macher den 400 Mitarbeitern ganz genau vor, was die "Dschungel"-Todsünden sind. Das in englisch verfasste Geheimdokument - die Hälfte der Belegschaft sind Australier - wurde der "Bild" zugespielt.

Ungefähr 30 Millionen Euro kostet laut "Bild" die teuerste Fernsehshow Deutschlands. Ein großer Batzen der Kohle geht für Sicherheitsvorkehrungen drauf.

Die Camp-Regeln:

Promis anquatschen strengstens verboten! Auch wenn die Promis selbst das Wort ergreifen, um zum Beispiel eine Frage zu stellen, dürfen die Mitarbeiter nichts sagen. Sollten die Sternchen nicht aufgeben, müssen sie immer an den Produzenten verwiesen werden.
Füttern verboten! Niemand darf von außen Essen ins Camp mitnehmen, egal ob als Snack für die Mitarbeiter selbst oder als Schmuggelware für Promis. Die Kandidaten müssen mit dem Fraß auskommen, der ihnen vorgesetzt wird.
Uhren-Abpickpflicht! Um die Kandidaten möglichst ahnungslos zu halten, dürfen sie nicht wissen wie spät oder welcher Tag es ist. Deshalb müssen die Camp-Arbeiter ihre Uhren abkleben, sobald sie in die Nähe der Promis kommen.
Handys ausnahmslos verboten! Eine Todsünde, wer sich daran nicht hält, kann sich einen neuen Job suchen
Stillschweigen um jeden Preis! Das Management fürchtet sich vor fremder Presse und warnt davor, dass die bösen Konkurrenten überall lauern könnten. Infos dürfen auf keinen Fall ausgeplaudert werden. "Sie werden in Kneipen lauschen, das Set infiltrieren und unter falschem Vorwand das Gelände betreten", zitiert die "Bild" und zeigt, wie paranoid die Verantwortlichen über die Sendung wachen.
Keine Angst, der tut nichts! Wachpersonal kontrolliert rund um die Uhr, sieben Tage die Woche das Camp. Teilweise liegen die Wächter in Tarnklamotten im Unterholz. Wer über sie stolpert, braucht sich nicht zu fürchten.
Dresscode fürs Camp! Wer den Promis näher als einen halben Kilometer kommt, muss dunkle oder schwarze Camouflage-Klamotten tragen. Alles, was reflektieren könnte, muss man draußen lassen.
Achtung Schlangen! Giftschlangen sind in der Umgebung des Camps eine ständige Gefahr.
Kein Alk, keine Drogen! "Wer alkoholisiert oder unter Drogen stehend zur Arbeit erscheint, wird verwarnt oder gekündigt."

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite