Siamkatzen zeichnen sich in der Fellzeichnung ja gerade durch die schwarzgestiefelten Beine aus. Bei einem Wurf in den 60er-Jahren kamen aber durch einen Zufall der Natur, plötzlich Kitten mit "weißen Söckchen" zur Welt. Dies war der Ursprung der sogenannten "Snowshoe"-Katze. Zunächst wurde diese Farbgebung bei den Siamkatzen als "Fehlzüchtung" bezeichnet und man umging die Rasse indem man zweifarbige American Shorthair in den Siam-Stamm einkreuzte. Die "neue" Rasse war geboren und zeichnete sich durch die weißen Söcken (oder Stiefelchen) und die umgekehrte V-Zeichnung im Gesicht aus.
Lesen Sie auch: Kennst du die kleinste Katze der Welt? >>>
Lesen Sie auch: DAS ist die tödlichste Katze der Welt >>>
Gut, der Name ist selbsterklärend, aber auch sonst ist die "Snowshoe" durch ihre Vorfahren eine besonders hübsche Hauskatze. Die Aquamarin-blauen Augen sind ebenfalls ein Rassestandard und verleihen der mittelgroßen, aber schlanken Katze ihren charakteristischen Blick. Erlaubt sind auch die Farben der Siamkatze: Rot, Creme, Seal, Blau, Chocolate, Lila, Tabby Pointed, Fawn Pointed, Cinammon und Schildpatt Pointed. Abgesehen von Farben und Optik ist die "Snowshoe" ganz "Katze" - keck, neugierig, eigenwillig, aber auch sehr gelehrig. Da sie soziale Interaktion liebt, ist sie sehr menschenbezogen und kommt in der Regel auch gut mit Hunden zurecht.