Die Top 5 Gerüchte über Star Wars VII

Jedes Mal wenn neues Bild- oder Videomaterial von "Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht" veröffentlicht wird, halten Fans der Saga rund um den Globus gespannt den Atem an. Wirkliche Offenbarungen wurden uns bisher aber von Disney und Lucasfilm verweigert. Die Internet-Community reagiert mit teils waghalsigen Theorien zu Episode VII. "Heute.at" präsentiert Ihnen die Top Fünf!

Jedes Mal wenn neues Bild- oder Videomaterial von "Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht" veröffentlicht wird, halten Fans der Saga rund um den Globus gespannt den Atem an. Wirkliche Offenbarungen wurden uns bisher aber von Disney und Lucasfilm verweigert. Die Internet-Community reagiert mit teils waghalsigen Theorien zu Episode VII. "Heute.at" präsentiert Ihnen die Top Fünf!

1. Rey und Kylo Ren sind verwandt

Blutsbande haben in der "Star Wars"-Saga bekanntlich Tradition. Online kursiert nun das Gerücht, dass nach Luke und Leia ein neues Geschwisterpaar in Episode VII vorkommen soll. Wir kennen die beiden Figuren bereits aus den Teasern und dem ersten Trailer zu "Das Erwachen der Macht". Es handelt sich um Protagonistin Rey () und Schurke Kylo Ren (Adam Driver). Von wem die beiden abstammen könnten? Luke und Han bieten sich (unabhängig voneinander an). Chewie eher nicht.

2. Kylo Ren ist in Wahrheit... Der Enkel des Imperators

Es könnte sich bei Kylo Ren auch um eine Figur aus dem Star-Wars-Buch "The Jedi Prince" handeln. Diese heißt Ken und ist der Enkel des verstorbenen Imperators formerly known as Kanzler Palpatine. Etwas weit hergeholt, aber trotzdem im Bereich des Möglichen

3. Kylo Ren ist in Wahrheit... der ehemalige Schüler von Luke

Derzeit das heißeste und meist diskutierteste Gerücht in der "Heute.at"-Kinoredaktion. Luke Skywalker fehlt bekanntlich auf dem . Das könnte daran liegen, dass er vor lauter Scham in den letzten Winkel des Universums zurückgezogen hat. Warum sich Luke schämt? Natürlich weil er bei der Ausbildung von Kylo Ren versagt und diesen zu einem mächtigen Bösewicht gemacht hat. Episode VII könnte sich darum drehen, dass Luke ausfindig gemacht und zum Kampf gegen Kylo Ren überredet werden muss.

4. Luke hat zur dunklen Seite der Macht gewechselt

Noch viel aufwühlender ist eine weitere Theorie darüber, warum Luke Skywalker nicht auf dem Film-Plakat von Episode VII zu sehen ist: Er gehört nicht mehr zu den guten Jungs, sondern ist wie Papa Darth Vader zum Sith geworden. Ein gegeben hat und in dem er meint, er hätte diese Entwicklung schon in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) erwartet, unterstützt das Gerücht. Aber warum sollte Luke plötzlich zur dunklen Seite gewechselt haben? Vielleicht wegen der Cookies?

5. Lukes Lichtschwert bringt den Plot in Gang

Herr Skywalker könnte für "Das Erwachen der Macht" aber sogar von entscheinder Bedeutung sein, käme er gar nicht vor. Ein Gerücht besagt, dass die Szene in "Das Imperium schlägt zurück" (1980), in der Darth Vader seinem Sohn die Hand abschlägt, die Ereignisse von Episode VII mitbestimmen. Lukes Hand wird samt Lichtschwert ins All hinauskatapultiert und dreht dort ein paar Jahre ihre Runden und landet schließlich auf dem Wüstenplaneten Jakku. Dort stößt Finn (John Boyega) in "Das Erwachen der Macht" darauf... und die Handlung nimmt ihren Lauf.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:

ThemaWeiterlesen