New York, Paris, Mailand, Rom – Wien. In den Top-Ten der Genussmetropolen freut sich Wien über den achten Platz. Die besten Gourmet-Produzenten Wiens im aktuellen Ranking "Best Food Products" des "tasteatlas 2025" sind unter anderem Noan (Olivenöl), Wieninger (Wein), die Ottakringer Brauerei (Bier), die Curtice Brothers (Ketchup/Saucen) und die Chili-Werkstatt "Condiment".
Als "Must try" im Geschmacks-Atlas werden zwar das Wiener Schnitzel, der Tafelspitz, der Apfelstrudel, der Zwiebelrostbraten und das Wiener Saftgulasch empfohlen. Für das sehr gute Ergebnis im Ranking sind aber nicht die Speiseklassiker, sondern die Manufakturen der österreichischen Hauptstadt verantwortlich: Weinproduzenten, Brauereien, Ölmanufakturen oder die Chili-Werkstatt "Condiment" mit Standort in Naschmarktnähe in der Pilgramgasse 16 (Margareten). "Condiment" wurde 2016 von Simone Julia Taschée und Klaus Postmann gegründet.
Die Chili-Werkstatt wurde heuer in der Tasteatlas-Kategorie "Best Food Products" ausgezeichnet. Das heimische Familienunternehmen hat mit Produkten wie dem "Austrian Style Chutney", einem pikant-scharfen Apfel-Paprika-Chutney oder der Hot-Sauce "Oh Carolina!", die mit dem schärfsten Chili – dem Carolina Reaper – hergestellt wird, international überzeugt. Beide Produkte haben auch in Großbritannien beim "Great Taste Award" Auszeichnungen erhalten.
"Wir freuen uns, dass wir mit unserer Leidenschaft für Chilis einen Teil zu Wiens Erfolg beitragen konnten. Es macht uns stolz, die Vielfalt und Kreativität unserer Stadt auch auf internationaler Ebene zu präsentieren, denn Wien ist quasi die europäische Hauptstadt der Chili-Kultur", so Simone Julia Taschée, Gründerin und Geschäftsführerin der Chili-Werkstatt.
Mit handgemachten Chili-Produkten, Workshops und kuratierten Büchern rund um die scharfe Frucht ist das Chili-Unternehmen in Naschmarktnähe nun vom Geheimtipp mit dem aktuellen Ranking zur ersten Adresse für Schärfe avanciert.
"Chili ist so viel mehr als einfach nur scharf. Es gibt unzählige Sorten mit unterschiedlichsten Geschmacksnoten – von süßlich paprikaartig, röstig über geräuchert, zitrusartig, schokoladig bis hin zu kirschig. Mit unseren Produkten wollen wir zeigen, wie toll Chili die Küche bereichern kann", erklärt Taschée.