Im Urlaub endlich einmal nichts tun? Diese Sehnsucht bekommt im "Finest Hideaway"-Hotel Seefischer am Kärntner Millstätter See eine vollkommen neue Bedeutung: Das 4-Sterne-Superior-Hotel bietet seinen Gästen als weltweit erstes Hotel nämlich ab sofort "Nichts" an.
"In einer Welt, in der für so viele Menschen fast alles zu jeder Zeit verfügbar ist, wird das Nichts zum verführerischen Luxus. Im Seefischer finden die Gäste eine Vielzahl an Möglichkeiten vor, das Nichts als kostbarste Erfahrung für sich zu entdecken", erklären Elisabeth und Michael Berndl, die das Hotel in dritter Generation führen.
Das "Nichts" wird für die Gäste dabei auf ganz unterschiedliche Weise erlebbar: vom Unplugged-Hike in ein verstecktes Steinhaus mitten im Wald, einer einsamen Ruderboot-Fahrt durch den Nebel der Morgendämmerung am Millstätter See oder Mondwanderungen zu den Kraftplätzen des Weltenbergs Mirnock bis hin zu Breath-Work, Kaltbade-Sessions in der Naturquelle, den mehr als hundert Büchern zum Thema "Nichts", die Gäste im gesamten Hotel entdecken können, oder dem Blick auf das menschenleere Wasser von der Seesauna aus, die auf Pfählen errichtet direkt am Ufer des Millstätter Sees steht.
Es geht um das Fokussieren auf das, was immer schon da war.
Gert Perauer
"Das Plätschern des Wassers, das Rauschen der Blätter im Wind, die absolute Stille der Nacht mit dem klaren Sternenhimmel und dem einzigartigen Bergpanorama, von dem der Millstätter See umkesselt ist – all das kann einen meditativen Zustand hervorrufen. Diese neue Achtsamkeit ermöglicht es, das Hier und Jetzt zu erleben. Das Nichts wird zu Essenz des Moments", so die Gastgeber.
Vor allem im Herbst und Winter zeigt sich der See von einer besonderen mystischen Seite.
Um die neuen Möglichkeiten für das Entdecken des "Nichts" im Seefischer zu entwickeln, hat sich die Gastgeberfamilie u.a. auch mit Künstlern und Philosophen auseinandergesetzt.
"Der Seefischer befindet sich am Anfang des Millstätter Sees, hier ist der Zulauf, von hier aus nimmt alles seinen Beginn und fließt beständig den See hinunter. Die Energie, die diesen Platz hier durchströmt, löst in den Menschen einen Flow aus. Mit der Zuspitzung auf das Nichts, wollen wir unseren Gästen genau das ermöglichen", so die Familie Berndl.
Im exklusiven Landhausstil bietet das 4-Sterne-Superior-Hotel 42 Zimmer und Suiten sowie ein Penthouse, einen Yachthafen und eine mit zwei Gault&Millau Hauben und zwei Falstaff Gabeln ausgezeichnete Kulinarik mit Fokussierung auf den Alpen-Adria-Raum.
Kulinarik und Wellness mit "Nichts"
Das Wellness-Angebot umfasst vier Saunen mit dem Highlight der Seesauna sowie einem auf 30 Grad gewärmten Outdoor-Pool, einem Spa-Salon für exklusive Behandlungen und zahlreichen Angeboten von Yinyasa-, Hatha- und Yin-Yoga bis hin zu geführten Kräuterwanderungen oder regelmäßigen kulinarischen Events.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet