Am Donnerstag organisierte die Oppositionspartei PiS eine Großdemonstration gegen die neue Regierung von Donald Tusk.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Im Dezember hat Polens Parlament den früheren Oppositionsführer und ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Donald Tusk zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Die nationalkonservative PiS von Jaroslaw Kaczynski, die zuvor acht Jahre lang das Land regierte, hat seitdem mit Präsident Andrzej Duda nur noch eine einzige Macht-Bastion – und dieser macht es der neuen Regierung wenig überraschend nicht einfach.
Neue Regierung greift knallhart durch
Eine der ersten Maßnahmen der Tusk-Regierung war die Umgestaltung der öffentlich-rechtlichen Medien, darunter der Fernsehsender TVP, das polnische Radio und die Nachrichten PAP. Diese hätten in den vergangenen Jahren unter der PiS-Regierung Parteipropaganda verbreitet. So hat man etwa bei TVP-Nachrichtensendungen das Gesicht von Donald Tusk mit rotem Filter hinterlegt und das Bild so zugeschnitten, dass das Logo seiner Partei "Bürgerplattform" im Hintergrund wie kleine Teufelshörner auf Tusks Kopf aussieht.
Vor wenigen Tagen wurden die wegen Amtsmissbrauch rechtskräftig verurteilten PiS-Politiker Mariusz Kaminski und sein früherer Staatssekretär Maciej Wasik verhaftet und ins Gefängnis gebracht, nachdem sie zunächst Schutz im Präsidentenpalast bei Präsident Andrzej Duda gesucht hatten. Die PiS bezeichnet die beiden als "politische Gefangene", die "ersten seit 1989", als in Polen noch ein kommunistisches System funktionierte. Kaminski wollte sogar in den Hungerstreik treten.
Grund der Verurteilung war eine im Jahr 2007 aufgedeckte Affäre, bei der die damals von Kaminski geleitete Antikorruptionsbehörde gezielt einen Korruptionsfall inszeniert haben soll, um den damaligen Landwirtschaftsminister Andrzej Lepper zu diskreditieren.
PiS organisiert Mega-Demo
Am Donnerstag sind mehrere zehntausend Menschen dem Aufruf der PiS gefolgt und haben in Warschau gegen die Mitte-links-Regierung von Donald Tusk demonstriert. Die Anhänger trugen polnische Fahnen und Plakate mit der Aufschrift: "Hier ist Polen, kein Tuskoland" und "Kulturminister – Zensurminister". Die Veranstalter sprachen von 100.000 bis 300.000, später sogar von 500.000 Teilnehmern, das Warschauer Rathaus schätzte die Zahl zu Beginn auf 35.000. Onet, das größte polnische Internetprotal, kam in seiner Schätzung auf 90.000 bis 120.000 Menschen bei der Kundgebung.
Die PiS-Großdemo in Bildern:
1/7
Bei seinem Auftritt vor den Demonstranten warnte der PiS-Chef Kaczynski, die EU plane die "Liquidierung des polnischen Vaterlandes" und wolle es zu einem "Wohngebiet für Polen" reduzieren.
REUTERS
Polen steht aktuell am Rande einer Staatskrise. Gerüchten zufolge könnte Staatspräsident Duda, vor seiner Amtszeit PiS-Politiker, sogar Neuwahlen ausrufen.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Am Donnerstag organisierte die Oppositionspartei PiS eine Großdemonstration gegen die neue Regierung von Donald Tusk.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Vor wenigen Tagen wurden die wegen Amtsmissbrauch rechtskräftig verurteilten PiS-Politiker Mariusz Kaminski und sein früherer Staatssekretär Maciej Wasik verhaftet. Die PiS bezeichnet die beiden als "politische Gefangene".
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Onet, das größte polnische Internetprotal, kam in seiner Schätzung auf 90.000 bis 120.000 Menschen bei der Kundgebung.
REUTERS
Der Protestzug führte später vor den Regierungssitzung und damit das Büro von Tusk. Einige skandierten dort: "Raus aus der Hundehütte". Auf Schildern wurde Tusk als "Diktator" bezeichnet
REUTERS
Die Anhänger trugen polnische Fahnen und Plakate mit der Aufschrift: "Hier ist Polen, kein Tuskoland" und "Kulturminister – Zensurminister".
REUTERS
Bei seinem Auftritt vor den Demonstranten warnte der PiS-Chef Kaczynski, die EU plane die "Liquidierung des polnischen Vaterlandes" und wolle es zu einem "Wohngebiet für Polen" reduzieren.
REUTERS
Polen steht aktuell am Rande einer Staatskrise. Gerüchten zufolge könnte Staatspräsident Duda, vor seiner Amtszeit PiS-Politiker, sogar Neuwahlen ausrufen.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Am Donnerstag organisierte die Oppositionspartei PiS eine Großdemonstration gegen die neue Regierung von Donald Tusk.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Vor wenigen Tagen wurden die wegen Amtsmissbrauch rechtskräftig verurteilten PiS-Politiker Mariusz Kaminski und sein früherer Staatssekretär Maciej Wasik verhaftet. Die PiS bezeichnet die beiden als "politische Gefangene".
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
"Tusk Diktator"
Bei seinem Auftritt vor den Demonstranten warnte der PiS-Chef Kaczynski, die EU plane die "Liquidierung des polnischen Vaterlandes" und wolle es zu einem "Wohngebiet für Polen" reduzieren. Mit Blick auf die seit einem knappen Monat amtierende proeuropäische Koalitionsregierung von Tusk sagte Kaczynski: "Das ist keine polnische Regierung." Die PiS unterstellt Tusk, dass er im Auftrag Deutschlands handle.
Der Protestzug führte später vor den Regierungssitzung und damit das Büro von Tusk. Einige skandierten dort: "Raus aus der Hundehütte". Auf Schildern wurde Tusk als "Diktator" bezeichnet. Die PiS hatte bei der Wahl im Oktober mehr als acht Prozentpunkte verloren und war damit nicht mehr in der Lage, eine Regierungsmehrheit zu organisieren.
Polen vor Staatskrise?
Polen steht aktuell am Rande einer Staatskrise. Nach der Verhaftung von Wasik und Kaminski sind die Fronten zwischen den beiden politischen Lagern verhärtet – vom Versprechen der neuen Regierung, die sowieso schon gespaltene Nation zu versöhnen, ist nichts zu sehen. Parlamentspräsident Szymon Holownia musste sogar aus Sorge vor Unruhen die erste Parlamentssitzung verschieben. "Die öffentliche Ruge ist das oberste Ziel".
18.08.2025: Extremer Hass! Ö3-Chef packt zu Kratky-Abgang aus. Robert Kratkys plötzlicher Abgang vom "Ö3 Wecker" überraschte am Freitag Österreich. Jetzt packt der Senderchef zu einer unglaublichen Hasswelle aus >>
Instagram/robert.kratky
08.10.2025: "Fristlos entlassen" – neuer Insider packt über ORF aus. Innerhalb nur eines Jahres haben vier Mitarbeiterinnen über 50 den ORF verlassen. Zufall – oder System? In "Heute" spricht ein Insider nun Klartext >>>
picturedesk.com/istock/"Heute"-Montage
07.10.2025: Neue ORF-Wetter-Lady lässt alle Zuseher staunen. Am Montagabend feierte Wera Gruber ihren Einstand als neue Wetter-Moderatorin beim ORF – und sorgte prompt für Gesprächsstoff >>>
Screenshot ORF
06.10.2025: Dubiose Geldflüsse – 123-Transporter-Chef taucht unter. Nach einer Konkurswarnung an Mitarbeiter folgten in rascher Abfolge üppige Überweisungen bei "123 Transporter". Vom Gründer fehlt seither jede Spur. Weiterlesen >>
Heute-Montage
05.10.2025: Tupperware ist wieder da! Das ändert sich jetzt. Nach der Insolvenz wagt ein französischer Investor mit der Kultmarke einen Neuanfang – allerdings mit ein paar Änderungen >>>
Weingartner-Foto / picturedesk.com
04.10.2025: "Halber Meter Neuschnee" – Meteorologe überrascht alle. Während in Pristina zuletzt noch 30 Grad herrschten, fiel am Freitag im Balkan-Gebirge der erste Schnee – teilweise sogar auf bis 500 Meter herunter >>>
03.10.2025: Fall Anna – Zweites Opfer (12) getreten und bespuckt. Die kürzlich freigesprochenen Jugendlichen sollen eine weitere 12-Jährige misshandelt haben. Die Ermittlungen laufen, "Heute" kennt schlimme Details >>>
Heute
02.10.2025: Ausweiskontrolle bei Sprachtest – Männer flüchten. Riesen-Eklat in Wien-Brigittenau: Bei einer Sprachprüfung flüchteten neun Männer aus dem Saal, als ihre Identität überprüft werden sollte. Die ganze Story hier >>>
Getty Images (Symbolbild)
01.10.2025: Supermarkt-Neuerung – hinaus geht's nur noch mit Code. Ohne Rechnung kein Durchkommen: An Standorten, wo besonders viele Kunden zu zahlen vergessen, baut Billa ab sofort Hightech-Schleusen auf. Weiterlesen >>>
Sabine Hertel
30.09.2025: Mama von Anna-Sophia – "Burschen haben uns verhöhnt". Zehn Angeklagte sollen eine 12-Jährige zu sexuellen Handlungen genötigt haben – sie wurden freigesprochen. Das Urteil sorgte für einen Aufschrei.
Helmut Graf; Denise Auer, Sabine Hertel; iStock; "Heute"-Collage
28.09.2025: Drei Elektrogeräte gekauft – 5 Jahre später alle kaputt. Ein Paar aus Gänserndorf kaufte 2020 drei Elektrogeräte für den gemeinsamen Haushalt. Fünf Jahre später sind alle drei kaputt >>>
Getty Images / iStockphoto (Symbolbild)
27.09.2025: Neue Regeln bei Überweisungen – das musst du wissen. Ab Oktober gibt es große Änderungen bei den Überweisungen in allen Banken. Worauf Kunden achten müssen, weiß "Heute". Weiterlesen >>>
26.09.2025: PVA lässt Frau trotz Tod des Vaters nicht nach Hause. Eine Frau musste ihre Kur abbrechen, weil ihr Vater im Sterben lag. Doch die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) genehmigte die Heimreise nicht. Die ganze Story hier >>>
24.09.2025: "Emil 2.0?" – jetzt streift schon wieder ein Elch umher. Nach rund einem Monat Reise durchs halbe Land befindet sich Elch "Emil" seit Montagvormittag in der Wildnis. Jetzt streift ein neuer Artgenosse umher >>>
privat
23.09.2025: Gastpatienten kosten Wien jährlich 610 Millionen Euro. Stadtchef Ludwig (SPÖ) fordert eine gemeinsame Gesundheitsplanung für die Ostregion. Diese könnte auch Vorbild für Zentral- und Westösterreich sein. Weiterlesen >>
Denise Auer, iStock
22.09.2025: "Mini-Benko" gönnt sich trotz Pleite Urlaub um 51.000 €. Trotz Privatinsolvenz soll der Immo-Unternehmer Lukas Neugebauer weiter im Luxus gelebt haben. Dann musste er aber kurzzeitig ins Gefängnis. Weiterlesen >>
Helmut Graf, Denise Auer, iStock
21.09.2025: Trauer um Austropop-Star – Tausende nehmen Abschied. Martin "Soberl" Sobotka, Sänger und Gitarrist der Band "Wiener Wahnsinn", ist tot. Jetzt lassen Fans und Freunde ihrer Trauer freien Lauf. Weiterlesen >>
imago images / Viennareport
20.09.2025: Kein Strom in Wien – mehrere Bezirke betroffen. In Wien kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Stromausfall. Weiterlesen >>>
Getty Images/iStockphoto
19.09.2025: Per Du mit Polizei – Taxler in Wien am Boden fixiert. Ein Gurt-Streit geriet in Wien außer Rand und Band: Weil Ahmad R. (39) einen Beamten per Du ansprach, lag er plötzlich fixiert am Boden. Weiterlesen >>>
picturedesk.com / privat ("Heute"-Montage)
18.09.2025: Das Super-Pickerl kommt! Große Änderung in Supermärkten. BILLA und BILLA Plus stellen ihr Rabatt-System offenbar erneut um! Schon bald gibt es die beliebten Rabattpickerl wieder für alle. Was sich ändert >>>
istock/ privat / "Heute"-Montage
17.09.2025: Schüsse mitten in Wien – zwei Tote in der Leopoldstadt. In der Wiener Leopoldstadt ist es am Dienstagabend zu einer Schussabgabe mit Toten gekommen, Polizei und Rettung befanden sich vor Ort im Großeinsatz. Die ganze Story hier >>>
Leserreporter
16.09.2025: "Bin aufgeregt"– alles über Simone Lugners neuen Job. Einige Monate war Simone Lugner auf der Suche nach einem neuen Job. Am 15. September war es endlich soweit: Ihr erster Arbeitstag >>>
14.09.2025: 28.000 Haushalte erhalten nun Post – das ist der Grund. Die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Niederösterreich startet – diese findet erstmals seit 2018 wieder statt. Alle Infos >>
Getty Images (Symbolfoto)
13.09.2025: Längere Spitals-Wartezeiten für Nicht-Wiener kommen. Gesundheitsstadtrat Hacker kündigt einen knallharten Vorstoß an. Nicht-Wiener müssen künftig länger auf OP-Termine warten. Mehr lesen >>
Getty Images; HEUTE/Sabine Hertel
12.09.2025: Sorge um Radio-Moderator – 14 Tage künstlich beatmet. Claudio Sunk, jahrelanger ORF-Mitarbeiter, erkrankte am Guillain-Barré-Syndrom (GBS). "Es war überhaupt keine Muskelkraft mehr da." Mehr lesen >>
Helmut Graf, Schöndorfer / Schöndorfer Karl / picturedesk.com
10.09.2025: Justizwache-Beamter beim Sex im Schweinestall erwischt. In einer Außenstelle der JA Asten (OÖ) wurde ein Wachbeamter offenbar beim Sex mit einer Insassin erwischt – im Schweinestall. Er wurde suspendiert.
08.09.2025: Eklat! Wiener Künstler nennt Österreich "rassistisch": Der selbsternannte Wiener Underground-Guide, DJ Eugene Quinn, wettert gegen Touristen-Touren und bezeichnet Österreich als "immer leicht rassistisch". Weiterlesen >>>
iStock/privat
07.09.2025: Heftige Ansage – Trump droht eigenen Bürgern mit Krieg. US-Präsident Trump sorgt erneut für Wirbel. In einem neuesten Posting deutet er an, das Militär nach Chicago zu senden. Dort reagiert man alarmiert. Weiterlesen >>>
MANDEL NGAN / AFP / picturedesk.com
06.09.2025: Gaspreis "fast verdoppelt" – Energie heizt Teuerung an. Kein Ende der Preislawine. Das zeigt die detaillierte Auswertung von Kosten durch die Österreichische Energieagentur. Weiterlesen >>>
Getty Images/iStockphoto
05.09.2025: Kickl: "Land wurde überrannt – wir schaffen uns ab". Herbert Kickl im "Heute"-Talk: Die Regierung habe "die eigene Bevölkerung im Stich gelassen", kritisiert er. Der FPÖ-Chef will weiter Kanzler werden >>>
Sabine Hertel
04.09.2025: Supermarkt pleite: Alle Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Bitter für den Betreiber und die Kunden: Ein Innviertler Nahversorger ist pleite. Auch die Mitarbeiter zahlen drauf: Sie stehen bald ohne Jobs da >>>
Google
03.09.2025: "Zahle ich nicht mehr!" Mieter-Kampf gegen Wohnkosten. In ihrer Wohnanlage in Wr. Neustadt haben sich die Wohnkosten nach fünf Jahren verdoppelt, sagt Verena F. Sie und ihre Nachbaren wehren sich jetzt >>>
privat
02.09.2025: Miet-Ärger: "Mutter mit Kindern versinkt in Fäkalien". Ein mit Plastikmüll verstopftes WC sorgte für ein verdrecktes Objekt in Marbach an der Donau – Urin sickerte in den unteren Stock durch. Weiterlesen >>>
privat
01.09.2025: Nur 7 Stunden Netto-Arbeitszeit, Slots für Insta-Videos. Die Ampel begibt sich ab Dienstag im Kanzleramt auf Regierungsklausur. Um Maßnahmen wird bis zuletzt gerungen. Große Würfe dürften ausbleiben >>>
Müssen liefern: Stocker, Babler, Meinl-Reisinger
31.08.2025: Mehr Muslime als Christen an Wiener Pflichtschulen. Die neusten Zahlen des Integrationsfonds zeigen: Der Islam ist die am stärksten vertretene Glaubensgruppe an öffentlichen Wiener Pflichtschulen. Weiterlesen >>>
FUNKE Foto Services
30.08.2025: Wirt verlangt nach Mitternacht 2,20 Euro mehr fürs Bier. Viele Gastronomen kämpfen mit hohen Personalkosten. Ein Wirt aus OÖ erhöht um Mitternacht die Preise, sorgt damit über die Grenzen für Gesprächsstoff. Weiterlesen >>>
Biergasthof Riedberg
29.08.2025: Crazy-Cheese-Chef kassierte 240 Euro für ein Stück Käse. Eine Kundin wollte ein Stück Käse – am Ende zahlte sie 240 €. Sie spricht von Abzocke, der Chef von Crazy Cheese kontert mit seiner Version. Weiterlesen >>>
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com / privat ("Heute"-Montage)
28.08.2025: Ein Solo-Sechser holt sich den Siebenfach-Jackpot. Der Lotto-Siebenfachjackpot am Mittwochabend wurde von einem einzigen Spieler geknackt! Fast 9,7 Millionen gehen an einen Oberösterreicher. Die ganze Story hier >>>
Denise Auer
27.08.2025: Neue Gastro-Pleite trifft gleich mehrere Betriebe. Die Pleitewelle ebbt nicht ab: Jetzt hat es den Betreiber von gleich mehreren Lokalen in Linz erwischt. Die Zukunft ist ungewiss >>>
Wolfgang Hofer
26.08.2025: "AMS weiß von nichts" – neue "Tricks" der Arbeitslosen. Ein AMS-Bezieher packte in "Heute" über die Tricks von Arbeitslosen in Österreich aus – nun kommen immer neue "Maschen" von Beziehern ans Licht. Weiterlesen >>>
24.08.2025: 900 Prozent mehr Mahnspesen! Inkasso wegen 2 Euro. Einer Frau aus NÖ wurden wegen eines (irrtümlichen) Zahlungsverzugs 2 Euro Mahnspesen verrechnet – dann schaltete sich noch eine Inkasso-Firma ein. Weiterlesen >>
iStock (Symbolfoto)
23.08.2025: Höheres Pfand! Sammler jetzt auch in Zügen unterwegs. Das Pfandsystem sorgt hierzulande seit Neujahr für Aufregung. Ein "Heute"-Leser erblickte kürzlich ein neues Phänomen – die Pfandjagd in Zügen >>
21.08.2025: Teures Personal – Wirt erhöht Bierpreis abends zweimal. Ein Wirt sorgt mit zwei Preiserhöhungen täglich für Aufsehen. "Heute" kennt die Hintergründe dafür >>
iStock, Biergasthof Riedberg
20.08.2025: "Fairness-Beitrag": Alle sollen für Stromleitung zahlen. Im großen "Heute"-Interview erklärt Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP), was das neue Stromgesetz bringt und warum neue Abgaben wichtig sind. Weiterlesen >>
18.08.2025: Extremer Hass! Ö3-Chef packt zu Kratky-Abgang aus. Robert Kratkys plötzlicher Abgang vom "Ö3 Wecker" überraschte am Freitag Österreich. Jetzt packt der Senderchef zu einer unglaublichen Hasswelle aus >>
Instagram/robert.kratky
08.10.2025: "Fristlos entlassen" – neuer Insider packt über ORF aus. Innerhalb nur eines Jahres haben vier Mitarbeiterinnen über 50 den ORF verlassen. Zufall – oder System? In "Heute" spricht ein Insider nun Klartext >>>
picturedesk.com/istock/"Heute"-Montage
07.10.2025: Neue ORF-Wetter-Lady lässt alle Zuseher staunen. Am Montagabend feierte Wera Gruber ihren Einstand als neue Wetter-Moderatorin beim ORF – und sorgte prompt für Gesprächsstoff >>>
Screenshot ORF
Zudem muss Premierminister Tusk um das Budget seiner Regierung für das Jahr 2024 zittern. Gerüchten zufolge könnte Staatspräsident Duda das Budget zum Verfassungsgericht bringen, womit das Budgetgesetz seine Gültigkeit verlieren würde. In so einem Fall hat der Präsident das Recht, Neuwahlen auszurufen – und genau das dürfte Experten zufolge das Ziel der PiS sein.