Burgenland

DNA-Spuren sollen spektakulären Einbruch klären

Im Nordburgenland kam es am Wochenende zu einem spektakulären Einbruch. Gesicherte DNA-Spuren sollen nun wertvolle Hinweise auf den Täter liefern.

Michael Rauhofer-Redl
Die Spurensicherung leistete ganze Arbeit. Symbolbild.
Die Spurensicherung leistete ganze Arbeit. Symbolbild.
GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Von einem Einbruchsdiebstahl im Burgenland berichtet die Polizei am Dienstag. Demzufolge gelangten bislang unbekannte Täter im Bezirk Neusiedl am See über eine widerrechtlich erlangte Funkfernbedienung in ein Firmengebäude. Die Täter brachen hierbei in Kittsee, Bezirk Neusiedl am See, die Flügeltüre zu einem Firmenfahrzeug auf und gelangten dadurch an die Funkfernbedienung zur Firmengarage.

Über 5.000 Euro Schaden

Im Inneren des Firmengebäudes erbeuteten die Täter zwei Werkzeugkoffer im Wert von 5.500 Euro. Weiters nahmen die Täter die Fahrzeugschlüssel der beiden Firmenwägen an sich, wobei die betreffenden Fahrzeuge von den Tätern nicht verändert wurden.

Bei der Tatortarbeit des Kriminaldienstes Neusiedl am See, konnten DNA-Spuren der Täter gesichert werden. Die Polizeiinspektion Kittsee ermittelt.

1/51
Gehe zur Galerie
    <strong>12.01.2025: Wienerin ist wegen Long-Covid jetzt pflegebedürftig.</strong> Nach zwei schweren Corona-Erkrankungen änderte sich das Leben einer Fitnesstrainerin Linda schlagartig. <a target="_blank" data-li-document-ref="120082304" href="https://www.heute.at/s/wienerin-ist-wegen-long-covid-jetzt-pflegebeduerftig-120082304">Die 44-Jährige ist nun auf Hilfe angewiesen &gt;&gt;</a>
    12.01.2025: Wienerin ist wegen Long-Covid jetzt pflegebedürftig. Nach zwei schweren Corona-Erkrankungen änderte sich das Leben einer Fitnesstrainerin Linda schlagartig. Die 44-Jährige ist nun auf Hilfe angewiesen >>
    Lesereporter