In einem witzigen Video hat der YouTuber den Trailer des klassischen Doom aus dem Jahr 1993 der am 13. Mai 2016 erscheinenden Neuauflage von Bethesda gegenübergestellt. Indes gibt es gute Nachrichten für Fans: Am 1. April 2016 startet eine weitere Closed Beta und mittlerweile gibt es die Bestätigung, dass Doom zu 100 Prozent ungeschnitten in Österreich erscheinen wird.
In einem witzigen Video hat der YouTuber den Trailer des klassischen Doom aus dem Jahr 1993 der am 13. Mai 2016 gegenübergestellt. Indes gibt es gute Nachrichten für Fans: Am 1. April 2016 startet eine weitere Closed Beta und mittlerweile gibt es die Bestätigung, dass Doom zu 100 Prozent ungeschnitten in Österreich erscheinen wird.
Doom wird am 13. Mai 2016 für Xbox One, PlayStation 4 und PC veröffentlicht. Die Closed Beta läuft vom 1. bis zum 4. April auf denselben Plattformen und wird für alle Spieler verfügbar sein, die vorbestellt hatten und ihren Beta-Code eingelöst haben. Zum Multiplayer-Modus gibt es schon vorab einen neuen Gameplay-Trailer.
Doom wird von "id Software" in Dallas und Frankfurt am Main entwickelt. Fiese Dämonen, mächtige Waffen und blitzschnelle Action bilden die Grundlage für ein brachiales Spektakel – sei es beim Eliminieren von Dämonenhorden in der Hölle im Rahmen der Einzelspielerkampagne oder beim Kampf gegen Freunde in einem der zahlreichen Mehrspielermodi. Spieler können zudem mit Doom SnapMap kürzester Zeit eigene Inhalte wie komplette Maps erstellen.
Game erscheint ungeschnitten
Doom erscheint am Freitag, dem 13. Mai 2016, übrigens zu 100 Prozent ungeschnitten in Österreich. Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) hat Doom mit dem "USK 18"-Alterskennzeichen klassifiziert ("Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG."). Das voll lokalisierte, deutsche Spiel enthält zusätzlich die englische Sprachversion und kann somit auch in seiner Originalfassung gespielt werden.
"Bethesda" gab außerdem die Veröffentlichung einer Premium Collector's Edition bekannt, die bei ausgewählten Händlern erhältlich sein wird. Die in Zusammenarbeit mit TriForce entstandene Edition enthält als Sammlerstück eine exklusive und detailgetreu umgesetzte 30 Zentimeter hohe Statue eines der bekanntesten Dämonen des Spiels: des Revenant. Der anhand von 3D-Daten aus dem Spiel modellierte Dämon besticht durch Detailreichtum und posiert über einem LED-beleuchteten Standfuß, der durch eine sich langsam drehende Turbine das einzigartige Flair der UAC Mars-Station in die heimischen Wohnzimmer bringt.