Belgrad-Abschied

Dragovic kündigt Österreich-Rückkehr an

Aleksandar Dragovic kehrt nach Österreich zurück. Der Ex-Teamspieler wird Roter Stern Belgrad verlassen, wie der Klub bekannt gab.

Sport Heute
Dragovic kündigt Österreich-Rückkehr an
Aleksandar Dragovic wird Roter Stern Belgrad im Sommer verlassen.
Imago Images

Drei Saisonen lang spielte der Innenverteidiger beim serbischen Spitzenklub, holte mit Roter Stern drei Meistertitel. Doch nun trennen sich die Wege, wie der Klub in einem Instagram-Posting verkündete. Auch der 33-Jährige teilte den Beitrag. Dragovic wird am Sonntag gegen Cukaricki ein letztes Mal im rot-weißen Dress des serbischen Spitzenklubs auflaufen. Dann endet sein Vertrag, Dragovic wird nicht verlängern. Dies habe der Kapitän dem Klub in einem "freundschaftlichen Treffen" erklärt.

"Es fällt mir sehr schwer, aber ich habe in Abstimmung mit meiner Familie die Entscheidung getroffen, nach Österreich zurückzukehren", wurde Dragovic, der in Belgrad Kapitän war, zitiert. Der Abwehrspieler will also noch einmal in dem Land Fußball spielen, in dem er aufgewachsen ist. Wo, ließ der 100-fache ÖFB-Teamspieler aber offen.

Immer wieder Austria-Gerüchte

Kein Geheimnis ist hingegen, dass Dragovics Ex-Verein Austria Wien immer wieder großes Interesse am Innenverteidiger zeigte, Rückhol-Gerüchte machten die Runde. Eine Verpflichtung des 100-maligen Teamspielers scheiterte allerdings an den finanziellen Möglichkeiten der hoch verschuldeten "Veilchen".

Dragovic wurde im Austria-Nachwuchs ausgebildet, bestritt 93 Partien für Violett. verließ Wien im Jänner 2013 Richtung Basel. Danach spielte Dragovic für Dynamo Kiew, Bayer Leverkusen, Leicester City und eben Roter Stern. In seiner bisherigen Karriere holte Dragovic neun Meistertitel.

Auf den Punkt gebracht

  • Der ehemalige österreichische Nationalspieler Aleksandar Dragovic kehrt nach drei Saisonen bei Roter Stern Belgrad nach Österreich zurück
  • Sein Vertrag endet und er wird nicht verlängern, um wieder in seinem Heimatland Fußball zu spielen
  • Es wird spekuliert, dass er zu seinem Ex-Verein Austria Wien zurückkehren könnte, wo er in der Jugend ausgebildet wurde und 93 Spiele bestritt
red
Akt.