Du hast's verpasst? Hier kommt der nächste Supermond!

357.311 Kilometer kam uns der Vollmond im Mai nahe. Damit war es der größte Supermond des Jahres, der aufgrund der geringen Entfernung auch noch fast 30 Prozent heller strahlte. Ein Spektakel, das viele "Heute"-Leser festhielten und das sich nicht so schnell noch einmal wiederholen wird. Obwohl.
Am 24. Juni ist es um 20:40 wieder soweit: Der dritte Supermond des Jahres erreicht sein volles Volumen. Zwar wird er nicht ganz so nahe an der Erde sein wie der "Flower Moon" im Mai, aber immerhin werden ihn "nur" 360.000 Kilometer von uns trennen. Mondaufgang über Wien ist übrigens um 21:08 Uhr.
Darum sprechen wir von einem "Supermond"
Ursache für den "Supermond" ist die elliptische Umlaufbahn des Erdtrabanten. Da der Mond nicht kreismäßig um die Erde rotiert, ist er mal weiter und mal weniger weit von der Erde entfernt. Ist er an einem solch "erdnahen" Punkt angelangt und herrscht gleichzeitig Vollmond, ist von einem "Supermond" die Rede.
Wann ist denn wieder Vollmond?
24. Juni – 20:40 Uhr
24. Juli – 04:37 Uhr
22. August – 14:02 Uhr
21. September – 01:55 Uhr
20. Oktober – 16:57 Uhr
19. November – 09:58 Uhr
19. Dezember 05:36 Uhr