Welt

Ehemals dickster Mann der Welt besiegt Corona

Mit 595 Kilo wurde Juan Pedro Franco vor drei Jahren als schwerster Mann der Welt im Guinness-Buch der Rekorde geführt.

20 Minuten
Teilen
Juan Pedro Franco hat Corona überlebt.
Juan Pedro Franco hat Corona überlebt.
HECTOR GUERRERO / AFP / picturedesk.com

Ein Mexikaner, der früher als der dickste Mann der Welt galt, hat das Coronavirus besiegt. Seine jahrelangen Abmagerungskuren und Leibesübungen wie auch die Operationen zur Verkleinerung seines Magens hätten dazu beigetragen, dass er die Infektion überwinden konnte, sagte der 36-jährige Juan Pedro Franco jetzt der Nachrichtenagentur AFP.

Franco wog vormals 595 Kilo (zu sehen auf den Fotos), weshalb er im Guinness-Buch der Rekorde von 2017 als der schwerste Mann der Welt geführt wurde. Er hat seither auf 208 Kilo abgenommen. Aber seine lange Geschichte von Diabetes, hohem Blutdruck und einer chronischen Lungenerkrankung erschwerten ihm den Kampf gegen die Coronavirus-Infektion.

1/4
Gehe zur Galerie
    in Mexikaner, der früher als der dickste Mann der Welt galt, hat das Coronavirus besiegt.
    in Mexikaner, der früher als der dickste Mann der Welt galt, hat das Coronavirus besiegt.
    HECTOR GUERRERO / AFP / picturedesk.com

    Er habe an Fieber, Körper- und Kopfschmerzen sowie Atembeschwerden gelitten, erzählte der im zentralmexikanischen Bundesstaat Aguascalientes lebende Franco. "Es ist eine sehr aggressive Krankheit", sagte er. Ein Viertel der mehr als 74.000 Menschen in Mexiko, die an den Folgen der Coronavirus-Infektion gestorben sind, waren nach offiziellen Angaben übergewichtig.

    1/54
    Gehe zur Galerie
      <strong>15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus".</strong> In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – <a data-li-document-ref="120083468" href="https://www.heute.at/s/syrer-zu-bezahlkarte-das-geld-reicht-nicht-aus-120083468">die Kritik ist groß &gt;&gt;&gt;</a>
      15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus". In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – die Kritik ist groß >>>
      Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
      Mehr zum Thema