Richard "Mörtel" Lugner ist am Montag in seiner Villa in Döbling verstorben. Laut "Heute"-Informationen kam es in den Morgenstunden zu einem Rettungseinsatz am Grundstück des Baulöwen. Ein Notarzt versucht den 91-Jährigen noch zu reanimieren, kurz darauf musste Lugner jedoch für tot erklärt werden.
Im Laufe des Tages reagierten zahlreiche Politiker zum Tod des "Baumeisters der Nation". Bundeskanzler Karl Nehammer würdigte Lugner als "schillernde Persönlichkeit" und erfolgreichen Unternehmer. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer von der FPÖ sah in Lugner einen Menschen mit "großem Herzen". "Sein Engagement, seine Energie und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen hat viele Menschen erreicht", so der Freiheitliche.
Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ sich es am Montag nicht nehmen, Stellung zum Ableben Lugners zu beziehen. "Richard Lugner war eine Persönlichkeit mit großem Unternehmergeist, umtriebig und lebensfroh bis zuletzt, genauso schillernd wie seine international bekannten Logengäste, mit denen er den Wiener Opernball besuchte", so das Staatsoberhaupt. "Richard Lugner blieb sich unbekümmert treu in seiner Vorstellung vom guten Leben", so Van der Bellen abschließend.