Ein Schulstart unter besonderen Umständen

Für 190.310 Schülerinnen und Schüler beginnt in dieser Woche an 968 Schulen wieder der Ernst des Lebens. Für 15.074 Mädchen und Buben ist es überhaupt der erste Schultag ihre Lebens, sie sind Taferlkasslerinnen und Taferlklassler.
"Ich freue mich wirklich auf die Schule, ganz besonders auf Handarbeiten und Rechnen. Auch Lesen und Schreiben wird spannend, - hoffentlich kann ich bald meinen Namen schreiben. Schön, wenn es nächsten Montag losgeht!", meint die Erstklasslerin", Magdalena Pilz aus Ebensee (Bez. Gmunden).
Doch für die Schulkinder wird der Schulbesuch sehr ähnlich wie vor den Ferien.
1Maskenpflicht
Außerhalb der Klassenräume müssen alle einen Mund-Nase-Schutz tragen. Und das auch, obwohl in Oberösterreich die Corona-Ampel in allen Bezirken auf grün steht.
2Kein Körperkontakt
In den Schulen gelten die bekannten Hygienevorschriften. Umarmungen und Körperkontakte sollten unterlassen werden. Die Klassen müssen regelmäßig gelüftet werden.
3Elternbegleitung
Eltern dürfen ihre Kinder unter Einhaltung der Hygiene-Vorschrift (Abstand, MNS) in die Schule begleiten. Das ist natürlich vor allem für die Taferlklassler relevant.
4Was tun bei Symptomen?
Hat ein Kind Fieber (ab 37,5 Grad), oder sollte der Geruchs- und Geschmackssinn verloren gegangen sein, sollte es unbedingt daheim bleiben. Alle anderen Symptome sollte man vorerst telefonisch mit dem Hausarzt abklären oder die Corona-Hotline 1450 angerufen werden. "Bei normalen Schnupfen besteht kein Grund daheim zu bleiben", so Bildungsreferentin LH-Vize Christine Haberlander. Einige Betreuungseinrichtungen handhaben das anders, schicken Kinder dennoch nach Hause.
5Abmeldung von der Schule
Einfach abmelden von der Schule kann man sein Kind aber nicht. Einzige Ausnahme: Das Kind gehört zu einer Risikogruppe.
6Schulveranstaltungen
Ob Gottesdienst und Schulveranstaltungen abgehalten werden, entscheiden die Schulen autonom. In Linz etwa wurde schon der Gottesdienst abgesagt. Auch Ausflüge und Ausfahrten wurden gestrichen.
Und was sagt die Mama von Magdalena zum Schulstart unter besonderen Bedigungen? "Wir sind gelassen, aber auch gerüstet. Der Mund- Nasenschutz liegt parat. Wir verhalten uns, wie es die jeweilige Situation erfordert. Vorrang hat die Gesundheit der Kinder, der Lehrkräte und der Eltern. Ganz wichtig ist aber auch, dass der Unterricht nicht ausfällt. Da müssen alle mithelfen, da muss jeder seinen Beitrag leisten!"
Jetzt kommentieren