Eine Weltreise auf dem Teller im Wiener "Bummelhof"

Von der Mariahilfer Straße 88A sind es 12.277 Kilometer bis nach Honolulu. Um einiges schneller geht es im neuen "Bummelhof" nach Hawaii - zumindest für den Gaumen. In hawaiianischen Bowls mit Basmatireis, saisonalem Gemüse, Nüssen und Chiasamen kommen wahlweise mit Huhn (12,90 €), Rinderfilet (14,90 €) oder Garnelen (14,90 €). Serviert werden die Schüsseln bei Schönwetter im großen Schanigarten. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 22.30 Uhr, Freitag von 10.30 bis 23 Uhr sowie Samstag bis 22.30 Uhr.
"Royal Radler" mit Kiwi, Kirsch und Karamell
Für einen Abstecher nach Istanbul werden Spieße über dem Holzkohlegrill gegart, ebenfalls wahlweise mit Huhn, Rinderfilet oder Fisch (ab 14,90 €). Für den kleineren Hunger gibt es Mezze (Falafel, gefüllte Weinblätter oder Cacik mit Oliven), die türkische Variante von Tapas. Damit die Pizza (ab 9,40 €) wie in der italienischen Hauptstadt gelingt, wird sie im Steinofen gebacken. Soll heißen: Der Boden ist besonders dünn und knusprig. Wer kulinarisch gesehen lieber zuhause bleibt, wird vom Wiener Schnitzel (18,90 €) satt.
Ein Bier-Experiment, für dass sich der ein oder andere Mut antrinken muss, sind hauseigene Biermischgetränke, die "Royal Radler" (ab 6,20 €). Ottakringer, Craft Beer und Zwickl mixt man mit Soda, Almdudler oder "7 Up". Hinzukommen dann noch fruchtige Komponenten wie Himbeere mit Apfel, Kiwi und Minze oder Kirsche mit Minze. Rotes Zwickel wird mit Karamell und Rosmarin kombiniert. Na dann, Prost!
Jetzt kommentieren