Wer besondere Schulwegsicherung für seine Kinder will, muss sich an die Leitung der Schule wenden. Diese schlägt der zuständigen Behörde (hängt vom Erhalter der Straße ab) eine Sicherung des Schulwegs vor. Wenn Schule, Elternverein und Bezirk Interesse haben, wenden sie sich in Wien an die Mobilitätsagentur. Diese lädt alle Beteiligten zu Gesprächen. Zum Beispiel können Schulstraßen (allerdings nicht in Schienenstraßen) mit 30-minütigem Fahrverbot vor Schulbeginn und auch nach Schulende errichtet werden.
Weitere Informationen zur "Heute"-Initiative Sicherheit am Schulweg:
https://www.heute.at/sicherheit-am-schulweg