NAME DES PROJEKTS: Effiziente Energienutzung im privaten Wohnhaus
IDEENGEBER: Klaus Schuster
KATEGORIE: Zivilgesellschaft
THEMENBEREICH: Energie
TEILNEHMERZAHL: 1
IDEENSTART: 2019
REGION: Bundesland Oberösterreich
Es geht darum, wie effizient die Energie in einem privaten Wohnhaus genutzt werden kann. In meinem Wohnhaus ist eine Photovoltaik-Anlage vorhanden, eine Wallbox für Elektroautos, eine Wärmepumpe und Smart Home-Anlage sowie Vertrag mit einem dynamischen Strompreisanbieter.
Es lässt sich eine Menge an Energiekosten sparen durch eine intelligente Steuerung für die Nutzung der Energie durch Photovoltaik: Wenn die Sonne nicht scheint, geschieht dies über den dynamischen Strompreis. Für den Einsatz der Wärmepumpe kann günstiger Zeitpunkt ausgesucht werden.
Das Elektroauto lädt automatisch je nach Bedarf und PV-Strompreis.
Das Projekt habe ich selbst entworfen und umgesetzt. Eine Mega-Ersparnis und effiziente Nutzung von nachhaltiger Energie ist das Ergebnis.
Ja, auch anderswo in Österreich.
Es müssen ein Smarthome, Photovoltaik und große Verbraucher vorhanden sein.
Weitere Informationen: https://www.heute.at/heuteforfutureaward