Niederösterreich

Engpass für Corona-Schnelltests im Klinikum Melk?

Laut Insidern sollen am Landesklinikum Melk nur 10 Corona-Schnelltests pro Tag zur Verfügung stehen. Diese seien schnell vergriffen.
Tanja Horaczek
13.10.2020, 21:51

Wenn es spontan zu einer Operation, einem Notfall oder einer Geburt kommt, müssen die Mitarbeiter ihre Patienten auf Corona testen. In einem Covid-19 Krankenhaus wie Melk eigentlich nichts Außergwöhnliches. Doch hier hier gibt es laut Insidern akuten Handlungsbedarf. Denn angeblich sollen nur 10 Schnelltests pro Tag zur Verfügung stehen. 

Fixe Reservierung der Schnelltests

Dabei sollen diese schon fix für einzelne Stationen reserviert sein. "Es gibt ein gewisses Kontingent für die Geburtenstation, dann für die Notaufnahme, für das Schlaflabor und Chirurgie", teilt der Insider mit. Somit wären die Schnelltests rasch vergriffen. Für die normalen Corona-Tests wird mehr Zeit für die Auswertung gebraucht, daher werden diese Patienten laut Infos vorerst in einem Quarantäne-Zimmer untergebracht. Erst wenn alle "safe" sind, werden diese umstationiert. 

Auf Anfrage bei Unternehmenssprecher Bernhard Jany, weist dieser diese Behauptungen zurück. "Wenn es sich generell um die Abstrichmedien handelt, so sind diese in ausreichender Menge vorhanden und können im Klinikum - falls notwendig - auch selbst produziert werden", betont Jany. Aber er räumt ein: "Der so genannte Schnelltest ist nur limitiert verfügbar, da er auch nur bei Akut- oder Notaufnahmen verwendet wird, um hier rasch ein Ergebnis zu bekommen."

Laut Kliniksprecher sind genügend Tests da

Parallel zum Schnelltest wird immer ein PCR-Test als zweite Referenz gemacht. Doch er ist der Meinung, dass generell das Klinikum mit ausreichendem Testmaterial versorgt ist. "Sollte ein unerwartetes höheres Aufkommen im Laborbereich entstehen, so können die abgenommen Proben im Klinikum St. Pölten ausgewertet werden", schließt Jany ab.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite