Alarmierende Statistik

Enthüllt! So viel mehr Schulden haben Männer als Frauen

Wenn der Schuldenberg erdrückend wird: Bei vielen Menschen häufen sich die Geldforderungen. Eine neue Studie enthüllt jetzt besorgniserregende Fakten.
Oberösterreich Heute
19.04.2025, 10:40

Viele Privathaushalte sind derzeit mit den Teuerungen überlastet, wissen nicht, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Manchen bleibt am Ende des Monats wenig übrig. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) legt jetzt beunruhigende Zahlen auf den Tisch.

In einer Untersuchung über Privatinsolvenzen in OÖ enthüllt die Organisation jetzt, dass es bei Schulden einen riesigen Unterschied zwischen Frauen und Männern gibt. Bei weiblichen Personen ergibt sich eine durchschnittliche Verschuldung von rund 59.300 Euro. Bei Männern sind es 151.000 Euro an. Das ergibt eine satte Differenz von zirka 91.000 Euro.

Auch im Vergleich zum vergangenen Jahr bestehen Abweichungen: Während bei den Frauen die Verschuldung um im Schnitt 200 Euro gestiegen ist, ist sie bei den Männern um zirka 30.000 gesunken.

Männer mehr verschuldet

Wie sich laut AKV außerdem im ersten Quartal zeigt, ist nicht nur die Durchschnittsverschuldung, sondern auch die Gesamtzahl der Pleiten bei den Männern "wesentlich höher". In Zahlen ausgedrückt: 209 der insgesamt 336 eröffneten Privatinsolvenzen betrafen männliche Schuldner.

"Rasche Erholung nicht in Sicht"

Ein bekannter Ökonom warnte unlängst mit drastischen Worten. "Die österreichische Wirtschaft hat ihre Konjunkturschwäche bislang nicht überwunden, und eine rasche Erholung ist nicht in Sicht", erklärte Teodoro Cocca. Er forscht und lehrt an der Linzer Kepler Universität.

Ein zusätzliches Manko: Der Einzelhandel habe die Belebung rund um den Jahreswechsel "nicht fortsetzen können", so Cocca. Ebenfalls problematisch: Der angekündigte Sparkurs der Regierung belaste die Inlandsnachfrage.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 19.04.2025, 13:33, 19.04.2025, 10:40