Nach Abstieg

Entscheidung gefallen! Lustenau und Heraf trennen sich

Nach nicht einmal einem halben Jahr ist Andreas Heraf bei Austria Lustenau Geschichte. Der Absteiger trennt sich vom Trainer.

Sport Heute
Entscheidung gefallen! Lustenau und Heraf trennen sich
Andreas Heraf ist nicht länger Trainer von Absteiger Austria Lustenau.
GEPA

Austria Lustenau ist nach dem Abstieg in die 2. Liga auf der Suche nach einem neuen Trainer. Coach Andreas Heraf, der als Feuerwehrmann im Jänner gekommen war, wird den Verein verlassen.

"Ich habe die Klubverantwortlichen heute Morgen informiert, dass ich mich aus der Verlosung um den Trainerjob zurückziehe, mit der einfachen Begründung, dass ich in den letzten Tagen nicht das hundertprozentige Vertrauen gespürt habe", sagt der Wiener zur APA.

"Nicht stimmig"

Der 56-Jährige bedankt sich für die "tolle Zeit" in Vorarlberg, meint aber auch: "Es hat sich für mich einfach nicht stimmig angefühlt und mit so einem Gefühl in eine neue Saison zu gehen, ist nicht richtig. "

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Heraf und der Verein haben das große Ziel, den Klassenerhalt, nicht geschafft. Auch wenn unter dem Trainer vier Spiele gewonnen wurden. Nach 32 Spielen fehlten aber drei Punkte auf den rettenden fünften Platz in der Quali-Gruppe.

Der Wiener führt laut eigenen Angaben bereits "lose Gespräche" mit potenziellen neuen Klubs.

Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland

1/27
Gehe zur Galerie
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    GEPA

    Auf den Punkt gebracht

    • Andreas Heraf verlässt Austria Lustenau nach dem Abstieg in die zweite Liga, da er nicht das volle Vertrauen der Vereinsverantwortlichen gespürt hat
    • Obwohl er vier Spiele gewonnen hat, konnte das Ziel des Klassenerhalts nicht erreicht werden
    • Heraf führt bereits Gespräche mit anderen Vereinen
    red
    Akt.