Vor EM und Olympia

Erste Fotos! So sieht das neue ORF-Sportstudio aus

Der ORF-Sport übersiedelt vor den Mega-Events des Sommers in ein neues Studio. Jetzt gewährt der Sender die ersten Einblicke.

Sport Heute
Erste Fotos! So sieht das neue ORF-Sportstudio aus
Moderatorin Alina Zellhofer, Generaldirektor Roland Weißmann, Sportchef Hannes Aigelsreiter und Ex-Fußballerin Viktoria Schnaderbeck im neuen ORF-Sportstudio.
EVA MANHART / APA / picturedesk.com

In knapp einem Monat startet Österreich in die EURO in Deutschland. Im August kämpften die besten Sommer-Athleten der Welt bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen.

Die Fans vor den TV-Geräten müssen sich davor umstellten. Zum einen, weil der ORF nicht wie von früheren Fußball-Großevents gewohnt den Großteil der Spiele live überträgt. ServusTV hat sich den Löwenanteil, inklusive aller ÖFB-Spiele, gesichert. Zum anderen, weil sich das Öffentlich-Rechtliche vor den Top-Events einen neuen Look verpasst hat.

Am Dienstag stellte der ORF sein neues Sportstudio vor. Anchor Rainer Pariasek und Co. übersiedeln vor der EURO in jenes Studio, das bis Februar 2023 noch die Heimat der "Zeit im Bild" war.

Das neue ORF-Sportstudio

1/6
Gehe zur Galerie
    ORF-Moderatorin Alina Zellhofer zeigt das neue ORF-Sportstudio.
    ORF-Moderatorin Alina Zellhofer zeigt das neue ORF-Sportstudio.
    Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com

    Dieses sei auf dem Letztstand der Technik, mit wandelbarem Studiodesign und mittels Augmented-Reality-Elementen von Studioboden bis -decke bespielbar. In seiner Aussendung schreibt der Sender: "So entsteht mit einem Klick eine spannende Kombination aus virtuellen Elementen, Video-, Bild- und Ton-Einspielungen sowie Grafiken für das Publikum. Alle Live-Sendungen des ORF Sport werden künftig aus dem neuen Sportstudio gesendet."

    Sport-Moderatorin Alina Zellhofer und Fußball-Expertin Viktoria Schnaderbeck posierten am Dienstag gemeinsam mit Generaldirektor Roland Weißmann und Sportchef Hannes Aigelsreiter auf der hellen Couch (siehe Bilder oben).

    Bei der EURO wird der ORF rund 60 Stunden live übertragen, insgesamt 20 Live-Spiele (davon zwei Achtelfinal- und zwei Viertelfinal-Spiele) zeigen.

    Die Olympischen Sommerspiele in Paris überträgt der ORF komplett – ORF 1 (von 9.00 bis 0.00 Uhr) und ORF SPORT + (von 9.00 bis 23.00 Uhr) werden dabei für insgesamt 490 Stunden zu Olympia-Kanälen. Komplettiert wird das Angebot von Radio-Live-Einstiegen, begleitender weiterführender Berichterstattung im Olympia-Kanal auf sport.ORF.at, Streams in ORF ON und einem Blick "Behind the Scenes" in den ORF-Social-Media-Angeboten.

    Auf den Punkt gebracht

    • Der ORF hat sein neues Sportstudio vorgestellt, das rechtzeitig vor der EURO und den Olympischen Spielen in Paris in Betrieb genommen wird
    • Das Studio ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter wandelbares Studiodesign und Augmented-Reality-Elemente
    • Während der EURO wird der ORF rund 60 Stunden live übertragen und insgesamt 20 Live-Spiele zeigen, während die Olympischen Sommerspiele in Paris komplett auf ORF 1 und ORF SPORT + übertragen werden
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema