Weltweit bekannt geworden durch die TV-Show „Ninja Warrior“, hat sich um die junge Sportart Ninja auch in Österreich eine große Community gebildet. Nachdem Ninja als Teil des Modernen Fünfkampfs bereits 2028 bei den Sommerspielen in Los Angeles als olympisch vorgesehen ist, sollen auch die Strukturen in Österreich weiter gestärkt werden.
Bereits am 11. November 2023 finden die ersten österreichischen Meisterschaften statt. Austragungsort ist der neu eröffnete Ninja Tempel in Wr. Neustadt, Veranstalter ist die SPORTUNION Österreich. Bei Ninja müssen Menschen einen vorgegebenen, meist sehr anspruchsvollen Parcours absolvieren – und als wäre das nicht schwierig genug, auch noch in möglichst kurzer Zeit, Springen, Klettern, Laufen und Entlanghanteln inklusive.
Gefragt sind im Ninja-Sport Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft und Balance sowie mentale Stärke. Jetzt ist die boomende Sportart auch in Österreich angekommen. In Wr. Neustadt finden die ersten österreichischen Meisterschaften statt. Gesucht werden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen.
„Ninja hat sich in den vergangenen Jahren schnell und sehr gut entwickelt, nun gilt es den nächsten Schritt zu machen", teilt Organisatorin Pamela Forster mit. „Als Dachverband ist es unsere Aufgabe, junge Sportarten zu fördern. Die SPORTUNION hat in den vergangenen Jahren bei zahlreichen Ninja-Wettkämpfen Erfahrungen als Veranstalterin gesammelt und übernimmt deshalb die Organisation der Meisterschaften. Mit der neuen Halle in Wr. Neustadt haben wir eine perfekte Location gefunden“, erklärt Forster.
Auch Wr. Neustadts Sportstadtrat Philipp Gruber freut sich über die Veranstaltung in der niederösterreichischen Statutarstadt. „Mit den Ninja-Meisterschaften und dem neu eröffneten NinjaTempel wird die Sportszene Wiener Neustadts noch einmal um eine tolle und moderne Facette reicher."