Schottland lässt grüßen! Norbert Wallentin, seit Mittwoch 30 Jahre jung, ist Niederösterreichs erster Dudelsackbauer. "Heute" schaute dem studierten Elektrotechniker in Traisen (Lilienfeld) auf die Finger.
Schottland lässt grüßen! Norbert Wallentin, seit Mittwoch 30 Jahre jung, ist Niederösterreichs erster Dudelsackbauer. "Heute" schaute dem studierten Elektrotechniker in Traisen (Lilienfeld) auf die Finger.
Schon in der Kindheit hatte Norbert Wallentin ein Handerl für die Musik – Blockflöte und Klarinette waren seine ersten Instrumente, die er lernte. Mit 20 kaufte er sich eine Schäferpfeife und war sofort begeistert. Schritt für Schritt brachte er sich selbst bei, Dudelsäcke zu bauen, das Know-How und den Feinschliff holte er sich in Deutschland.
Im Haus seiner Eltern baute er die Garage zu einer Werkstatt um, heute lebt er teils von den Einnahmen als Dudelsackbauer und teils als Elektroniker bei einer Firma, die Röntgentechnik-Anlagen herstellt. "Pro Stück, alles Unikate, brauche ich für die Herstellung zwischen 60 und 160 Stunden. Kunden sind Kinder bis zum Pensionisten, ich habe immer viel zu tun", so Norbert Wallentin zu "Heute". Die Preise für einen Dudelsack: von 700 bis 2.400 Euro. Alle Infos und Kontakt unter: wallentin-dudelsackbau.at