Österreich
Es ist so weit: Endlich startet die Kirtagszeit
Man kann nicht auf allen Kirtagen gleichzeitig tanzen - aber einige sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. "Heute" sagt, wo in Wien künftig wieder richtig zünftig geschunkelt wird.
Man kann nicht auf allen Kirtagen gleichzeitig tanzen – aber einige sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. "Heute" sagt, wo in Wien künftig wieder richtig zünftig geschunkelt wird.
Franziskus-Kirtag. Live- Musik, Glücksrad-Gewinnspiel und kulinarische Schmankerl wie Gulasch, feine Würstel und resche Weckerl warten am 7. 9. (ab 10 Uhr) auf die Besucher des Franziskus-Kirtags. Die Landesinnung der Lebensmittelbetriebe veranstaltet diesen Charity-Event zugunsten des Franziskaner-Ordens bereits zum fünften Mal bei der Franziskanerkirche in der Weihburggasse (City).
Jedleseer Kirtag. Beim 142. Straßenfest in Floridsdorf kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Am 13. und 14. 9. locken gute Musik und Kinder- Vergnügungspark in die Anton- Bosch-Gasse.
Rodauner Kirtag. Der liebgewonnene Kirtag vor der Rodauner Pfarrkirche (Liesing) bietet ein breites Unterhaltungsprogramm. Besucher dürfen sich am 14. 9. auf Marktstände, Bühnenaufführungen, eine rhythmische Messe und eine Tombola freuen.
Ottakringer Kirtag. Ein Riesen-Rummelplatz mitten in Ottakring – das wollen sich Tausende Wiener Jahr für Jahr nicht entgehen lassen. Die nächste Chance zum Schunkeln in Bierzelt-Atmosphäre bietet sich von 19. bis 21. 9. vor der Pfarrkirche Alt-Ottakring.
Stadlauer Kirtag. Blues, Wiener Lieder und ein buntes Programm für Kids sorgen von 26.-28. 9. beim Open-Air-Event vor dem Stadlauer Bahnhof (22. Bezirk) für gute Laune.