Am Samstag geht das Finale des Eurovision Song Contest über die Bühne. Geht es nach dem Google Trends-Ranking haben Il Volo aus Italien mit ihrem Song "Grande Armore" die besten Chancen auf den Sieg. Die italienische Boyband wurde am meisten gegoogelt, während Giannis Karagiannis aus Zypern und Aminata aus Lettland kaum Interesse wecken. Die Makemakes bewegen sich im soliden Mittelfeld.
Am Samstag geht das Finale des Eurovision Song Contest über die Bühne. Geht es nach dem Google Trends-Ranking haben Il Volo aus Italien mit ihrem Song "Grande Armore" die besten Chancen auf den Sieg. Die italienische Boyband wurde am meisten gegoogelt, während Giannis Karagiannis aus Zypern und Aminata aus Lettland kaum Interesse wecken.
Insgesamt 27 Ländern singen am Samstag um die Wette und kämpfen um den heiß begehrten ESC-Sieg. Besonders große Unterstützung dürfen sich Il Volo aus Italien erhoffen. Sie führen das Google Trends-Ranking mit ihrem Hit "Grande Armore" an und lassen damit den armenischen Beitrag von Genealogy und Montenegro mit Knez auf den Rängen zwei und drei hinter sich.
Vierte
Auch Deutschland kann sich mit Ann Sophie und ihrem Song "Black Smoke" in die Top-5 katapultieren. Der Australier Guy Sebastian schafft es mit "Tonight Again" auf Platz fünf der Google-ESC-Suchanfragen.
In Österreich werden die Makemakes mit ihrem Beitrag "I Am Yours" am meisten gegoogelt. Auf Platz zwei liegt Polina Gargarina, die für Russland ins Rennen geht. Im internationalen Suchanfragen-Ranking schaffen es die Makemakes auf den zwölften Platz und lassen damit sogar Favorit Schweden (21.) weit hinter sich. Mit den letzten Plätzen müssen sich Griechenland mit Maria Elena Kyriakou, Aminata aus Lettland und Zypern mit Giannis Karagiannis begnügen.
Suchanfragen-Ranking der Teilnehmer/innen des ESC-Finale 2015:
1. Il Volo/Italien: Grande amore
2. Genealogy/Armenien: Face the Shadow
3. Knez/Montenegro: Adio
4. Ann Sophie/Deutschland: Black Smoke
5. Guy Sebastian/Australien: Tonight Again
6. Elnur Hüseynov/Aserbaidschan: Hour of the Wolf
7. Edurne/Spanien: Amanecer
8. Boggie/Ungarn: Wars for Nothing
9. Mørland und Debrah Scarlett/Norwegen: A Monster Like Me
11. Polina Gagarina/Russland: A Million Voices
12. The Makemakes/Austria: I Am Yours
13. Loïc Nottet/Belgien: Rhythm Inside
14. Elhaida Dani/Albanien: I´m Alive
15. Elina Born und Stig Rästa/Estland: Goodbye to Yesterday
17. Electro Velvet/Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: Still in Love with You
18. Voltaj/Rumänien: De la capat
19. Maraaya/Slowenien: Here for You
20. Monika Linkyte und Vaidas Baumila/Litauen: This Time
21. Måns Zelmerlöw/Schweden: Heroes
22. Monika Kuszynska/Polen: In the Name of Love
23. Nina Sublatti/Georgien: Warrior
24. Nadav Guedj/Israel: Golden Boy
25. Maria Elena Kyriakou/Griechenland: One Last Breath
26. Aminata/Lettland: Love Injected
27. Giannis Karagiannis/Zypern: One Thing I Should Have Done