eSport begeistert nicht nur international, sondern auch in Österreich entsteht ein boomender Markt, etwa mit der A1 eSports League Austria, der eBundesliga oder eSports-Turnieren auf der Game City oder der Vienna Comic Con.
Um die Szene zu vernetzen, findet am 7. September das erste eSport Summit in Österreich statt. Das Netzwerkevent soll bereits aktive Player, interessierte Newcomer und Unternehmen zusammenbringen. Mit Vortragenden aus dem In- und Ausland soll den ganzen Tag das Thema eSport besprochen werden – im Hauptquartier von A1 Austria.
Einen ganzen Tag lang halten Experten aus dem In- und Ausland Vorträge zu diesem boomenden Thema und auf Panels wird über die Möglichkeiten in Österreich diskutiert.
Ideen-Austausch
Mit-Organisator Alexander Amon: "Es gibt zahlreiche Anfragen heimischer Firmen, die etwas im eSport machen wollen, aber die wenigsten wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Wir holen internationales Know How nach Wien und diskutieren mit heimischen Firmen, über ihre guten sowie schlechten Erfahrungen mit der Szene." Tickets sind bereits erhältlich.
Speaker-Liste, Stand 28. August
Simon Koschel, Partnerships Manager DACH, Twitch
Martin Müller, Obmann Stv. Esport-Bund Deutschland
Tobias Benz, Studienlehrgangsleiter University of Applied Management München
Marco Harfmann, Director Transformation & Marketing Communication A1
Urim Bajrami, eSport und Recht
Fatih Öztürk, eSport-Berater
Cihan Yasarlar, FIFA-Profi RB Leipzig
Natalie Denk, Angewandte Spieleforschung Donau-Universität Krems
Pia Römer, VP Digital UPC Austria & T-Mobile Austria
Michael Fuchs, Gründer Netrock Entertainment & Obmann Austrian Force eSports
David Ihl, Projektmanager Limesoda
Laura Peter, Social Media & Kreation Limesoda
Irina Kuntze, Projektleitung A1 eSports League Austria
Christoph "st9rm" Mühlberger, Viennality
Christian Traunwieser, eSports.at
Cedric Schlosser, Vorstand Echweizer eSport-Verband SESF
Thorsten Zippan, eSport Studio / Kicker eSport (red)