Politik
EU-Museum kostet 4.452 pro Stunde
"Haus der europäischen Geschichte" nennt sich ein Museum, das sich das Europäische Parlament in Brüssel wünschte. 52 Millionen Euro kostet das Projekt auf Steuerzahler-Kosten mindestens. Dazu jährlich 11,5 Millionen Euro für den Betrieb - da das Geschichte-Haus aber nur 52 Stunden pro Woche offenhalten soll, kostet eine Stunde 4.452 .
"Haus der europäischen Geschichte" nennt sich ein Museum, das sich das Europäische Parlament in Brüssel wünschte. 52 Millionen Euro kostet das Projekt auf Steuerzahler-Kosten mindestens. Dazu jährlich 11,5 Millionen Euro für den Betrieb – da das Geschichte-Haus aber nur 52 Stunden pro Woche offenhalten soll, kostet eine Stunde 4.452 .
Nicht das einzige Beispiel für die Verschwendungssucht vieler Europa-Abgeordneten: Den komfortablen Limousinen-Service, der die Politiker ins Hotel und zum Flughafen chauffiert, darf der Steuerzahler mit 4,08 Millionen Euro jährlich sponsern. Und 43 (!) Beamte kümmern sich nur um die Post.
Zum Vergleich: Für Bürgeranliegen sind 23 Beamte abgestellt, so EU-Parlamentartier Hans-Peter Martin. Er fordert eine Verkleinerung des Parlaments und eine abgespeckte Verwaltung.