Fussball

Frankfurt fixiert Aufstieg, Wutausbruch bei Glasner

Eintracht Frankfurt überwintert international. Der deutsche Bundesligist feierte am Donnerstag einen späten 2:1-Erfolg bei Olympiakos Piräus. 

Heute Redaktion
Teilen
Oliver Glasner drischt den Ball auf die Tribüne.
Oliver Glasner drischt den Ball auf die Tribüne.
Imago Images

Kamada (17.) und Hauge (91.) hatten die Eintracht zum dritten Sieg geschossen, die Führung der Griechen durch El-Arabi (12.) gedreht. ÖFB-Legionär Ilsanker kam in der 82. Minute ins Spiel, Hinteregger wurde geschont.

Coach Oliver Glasner hatte sich derweil in der 68. Minute einen Wutausbruch geleistet, nach einem Fehlpass einen Ball mit hochrotem Kopf auf die Tribüne gedroschen, danach Gelb gesehen. Mit zehn Punkten ist der Eintracht der Aufstieg bereits sicher. Im Parallelspiel gewann Fenerbahce bei Antwerpen mit 3:0. 

Pleite für Roter Stern

Ohne ÖFB-Legionär Dragovic musste sich Roter Stern Belgrad Dänemark-Klub Midtjylland mit 0:1 geschlagen geben. Evander war der Siegtreffer in der 56. Minute gelungen. Degenek sah auf Seiten der Serben in Minute zwölf Rot, Gobeljic in der 94. Minute Gelb-Rot. Damit verpasste Roter Stern den vorzeitigen Aufstieg, liegt auf Platz zwei der Gruppe F. Im Parallelspiel feierte Sporting Braga einen 4:2-Erfolg gegen Ludogorez Rasgrad. 

Stöger-Klub Schlusslicht

Bayer Leverkusen schoss in der Gruppe G Betis Sevilla mit 4:0 ab, liegt damit an der Spitze der Gruppe. Ferencvaros Budapest kassierte gegen Celtic Glasgow eine 2:3-Pleite. Damit ist der Klub von Peter Stöger als Schlusslicht bereits ausgeschieden. 

Lyon weiter makellos

In der Gruppe A bleibt Olympique Lyon makellos, feierte mit einem 3:0-Erfolg über Sparta Prag den vierten Sieg im vierten Spiel. Napoli bejubelt einen 4:1-Erfolg über Legia Warschau, holte sich damit die Tabellenführung der Gruppe C. Im Parallelspiel trennten sich Leicester City und Spartak Moskau mit 1:1. 

In der Grupe E liegt Galatasaray weiter auf Aufstiegskurs, führt nach einem 1:1 gegen Lok Moskau die Tabelle weiter an. Marseille und Lazio Rom trennten sich mit einem 2:2, müssen ums Weiterkommen zittern. 

1/15
Gehe zur Galerie
    Bundesliga Team der 12. Runde (2021/22)
    Bundesliga Team der 12. Runde (2021/22)
    Gepa
    Mehr zum Thema