EM-Quali
Ex-Bundesliga-Stürmer zerstört Schweizer EM-Traum
Shon Weissman wird zum Spielverderber für die Schweiz. Der Ex-Bundesliga-Kicker hält die Gruppe I in der EM-Quali mit seinem Tor weiter offen.
Das Spiel zwischen Israel und der Schweiz in der EM-Quali in Budapest endete mit 1:1. Die Schweiz verpasst mit dem Punkteverlust das vorzeitige Ticket für die Europameisterschaft in Deutschland. Israel hält mit dem Unentschieden den Ausgang in Gruppe I weiterhin offen.
Ruben Vargas brachte die Schweiz mit seinem Tor in der 36. Minute mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Murat Yakin war in der ersten Hälfte überlegen, schoss zwölfmal auf das gegnerische Tor. Es blieb aber beim zwischenzeitlichen 1:0. In der zweiten Halbzeit wussten die Israelis, die das zweite Spiel nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober bestritten, zu überzeugen.
VAR-Eklat
Sieben Minuten waren in Hälfte Nummer zwei gespielt, als der Schiedsrichter ein klares Handspiel im Strafraum der Schweiz nicht als Foul sah. Auch der Videoschiedsrichter sagte ebenfalls: "Keine Fehlentscheidung." Die Israelis konnten es nicht fassen. Danach drückte die Mannschaft von Alon Hazan weiter auf den Ausgleich, der ihr zwei Minute vor Ende der regulären Spielzeit auch gelang. Ex-WAC-Stürmer Shon Weissman wurde zum Helden des Spiels, hielt mit seinem Tor die EM-Träume am Leben.
Ex-Bundesliga-Stürmer wird zum Matchwinner
Die Schweiz hätte mit einem Sieg die Quali für die EURO 2024 in Deutschland fix machen können. Durch das Unentschieden bleibt es aber auch nach dieser Partie in der Gruppe I, in welcher die Schweiz und Rumänien nun punktgleich mit 16 Zählern an erster und zweiter Stelle liegt. Israel ist mit zwölf Punkten auf Platz drei, hat noch die Möglichkeit, die beiden Führenden abzufangen.